BeitrÀge: 151
Registriert seit: Apr 2025
Land:
13.09.2025, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2025, 15:43 von Cigarficionado_95.)
Die Cigarworld aus DĂŒsseldorf hat nun ihre erste eigene Premiumzigarrenmarke an den Start gebracht.Â
Es handelt sich um die La Chaveta White Serie.
Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollstÀndig aus Nicaragua (Condega, Esteli, Jalapa).
Insgesamt gibt es 3 Formate:Â
Perla: 10,16cm LÀnge / 42er Ringmaà / 4,90⏠Stk.
Robusto: 12,70cm LÀnge / 52er Ringmaà / 6,90⏠Stk.
Toro: 15,24cm LÀnge / 56er Ringmaà / 8,40⏠Stk.
Verkauft werden alle 3 Formate in 20er Kisten oder auch in Freshpacks, deren Anzahl sich je nach Format richtet. Perla im 8er Freshpack, Robusto im 6er Freshpack und Toro im 5er Freshpack.
Aktuell gibt es einen Sampler zum probieren der jeweils 2 Stk. aller 3 Formate beinhaltet und mit 29,40⏠einen Preisvorteil gegenĂŒber dem Einzelkauf bietet.
Habe mir den Sampler geordert und werde berichten sobald ich die Zigarren getestet habeÂ
Cigars, Spirits and the finer side of life đđ» (Cigarficionado_95)
BeitrÀge: 369
Registriert seit: Aug 2023
Land:
15.09.2025, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2025, 09:34 von Mikkes.)
(13.09.2025, 15:42)Cigarficionado_95 schrieb: Die Cigarworld aus DĂŒsseldorf hat nun ihre erste eigene Premiumzigarrenmarke an den Start gebracht.Â
Es handelt sich um die La Chaveta White Serie.
Das Deckblatt ist ein Connecticut Shade aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollstÀndig aus Nicaragua (Condega, Esteli, Jalapa).
Insgesamt gibt es 3 Formate:Â
Perla: 10,16cm LÀnge / 42er Ringmaà / 4,90⏠Stk.
Robusto: 12,70cm LÀnge / 52er Ringmaà / 6,90⏠Stk.
Toro: 15,24cm LÀnge / 56er Ringmaà / 8,40⏠Stk.
Verkauft werden alle 3 Formate in 20er Kisten oder auch in Freshpacks, deren Anzahl sich je nach Format richtet. Perla im 8er Freshpack, Robusto im 6er Freshpack und Toro im 5er Freshpack.
Aktuell gibt es einen Sampler zum probieren der jeweils 2 Stk. aller 3 Formate beinhaltet und mit 29,40⏠einen Preisvorteil gegenĂŒber dem Einzelkauf bietet.
Habe mir den Sampler geordert und werde berichten sobald ich die Zigarren getestet habe 
Ich habe auf der Hausmesse bei der Vorstellung der Zigarren die kleine Perla verköstigt.
Schöner leichter und unkomplizierter Smoke der gut zum Kaffee passt und man ein RauchvergnĂŒgen fĂŒr gut 30 Minuten hat. Schöner gerade Abbrand mit leichtem Zug. In dem Seminar wurde auch die groĂe Toro verteilt und an dem Tabac Benden Stand dann auch noch die Robusto als Beigabe. Bei der Verkostung hatten sich auch einige dazu entscheiden die Toro zu rauchen und wenn man durch die Reihen geschaut hat, fiel auf, dass das empfindliche Conneticut Shade Deckblatt doch bei einigen Exemplaren aufgerissen ist. Villeicht muss da noch mal von Benden nachgelegt werden. Mal schauen, wie sich meine beiden Toros verhalten und wie es mit den Robustos so aussicht. Bei der Perla gab es da kein Problem.
"Die Zigarre ist die duftende GefÀhrtin der Einsamkeit."
- William Makepeace Thackeray -
BeitrÀge: 151
Registriert seit: Apr 2025
Land:
Der Paketbote war eben da, jetzt kann das testen beginnen. Bin sehr gespannt was mich erwartet  Â
Die 3 Einzelexemplare sind fĂŒr den zeitnahen Genuss und die Zigarren aus dem Sampler bekommen etwas mehr Zeit im Humidor fĂŒr einen spĂ€teren Vergleich zu den frischen Exemplaren.
AngehÀngte Dateien
Thumbnail(s)
Cigars, Spirits and the finer side of life đđ» (Cigarficionado_95)
BeitrÀge: 117
Registriert seit: Aug 2024
Land:
Habe mir die beiden groĂen Formate bestellt, der Sampler war leider bereits ausverkauft. Bin da auch sehr gespannt, was dabei herausgekommen ist.
Liebe GrĂŒĂe
Sascha
BeitrÀge: 151
Registriert seit: Apr 2025
Land:
Das schöne Wetter habe ich heute sinnvoll genutzt um mit dem Test einer Neuheit aus dem Hause Cigarworld ins Wochenende zu starten. Heute habe ich die La Chaveta White Toro genossen und dazu einen Bumbu - The Original getrunken (War ein tolles Pairing um das schonmal im Vorfeld zu erwÀhnen)
Die Zigarre hat ein Connecticut Shade Deckblatt aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollstÀndig aus Nicaragua (Esteli, Jalapa & Condega). Die Toro hat ein 56er Ringmaà bei einer LÀnge von 15,24cm.
Optik & Haptik: Die Zigarre hat ein schönes, von der Textur her mattes aber dennoch glĂ€nzendes Deckblatt. Sowohl am ZigarrenfuĂ als auch auf der Capa befindet sich ein hĂŒbsches kleines Pigtail. Die Zigarre liegt gut in der Hand und fĂŒhlt sich geschmeidig an. Alles in allem macht sie einen sehr wertigen Eindruck wie ich finde, lediglich die Bauchbinde könnte man bemĂ€ngeln, da sie viel zu fest verklebt ist. Hatte bei meinem Exemplar das GlĂŒck, das sie nicht all zu fest um die Zigarre gewickelt war so das ich sie einfach in einem StĂŒck nach oben abstreifen konnte.
Raucheigenschaften: Die Zigarre nahm das Feuer beim anzĂŒnden sehr gut an und ging wĂ€hrend des gesamten Rauchverlaufs nicht einmal aus und hatte auch keinen Schiefbrand. Abbrand war vorbildlich, sehr gerade von Anfang bis Ende. Zugverhalten war top, nicht zu leicht aber auch nicht zu fest. Rauchentwicklung war ebenfalls top, schön satte, dicke weisse Rauchwolken waren nach jedem Zug zu sehen. Handwerklich ist diese Zigarre nicht zu beanstanden wie ich finde.
Aromatik & StĂ€rke: Der Kaltgeruch der Zigarre hat mir ausserordentlich gut gefallen. Sie verströmt einen sehr angenehmen, sĂŒĂlichen Tabakduft und den Geruch von frischem Heu. Das erste drittel war von den Aromen her geprĂ€gt von einer leichten Creme, etwas weissem Pfeffer und einer sehr angenehmen WĂŒrze. Generell empfand ich das erste drittel als angenehm mild. Im zweiten drittel nimmt die Zigarre allmĂ€hlich Fahrt auf. Die Creme und der weisse Pfeffer gehen langsam zurĂŒck und es treten herbe Nussaromen, Leder, MineralitĂ€t und leicht florale AnklĂ€nge in den Vordergrund. Hin und wieder gibt es auch leichte Röstaromen zu schmecken. Im letzten drittel gibt es geschmacklich nochmal ein krĂ€ftiges Finale. Die Zigarre nimmt nochmals an FloralitĂ€t zu und auch die Nussaromen werden herber. Der Pfeffer kehrt nochmal zurĂŒck, diesmal aber deutlich stĂ€rker als im ersten Drittel. ZusĂ€tzlich sind das Leder und der mineralisch/salzige Touch im letzten drittel auch wieder mit dabei. Von der NikotinstĂ€rke her wĂŒrde ich die Zigarre im unteren mittleren Bereich einordnen. Nicht ĂŒberfordernd, zum Ende hin aber merkt man ein wenig was vom Nikotin. Aber alles zu jeder Zeit im angenehmen Bereich, meiner Meinung nach.
Nach tollen 90 Minuten war das VergnĂŒgen dann vorbei.
Fazit: Mir persönlich hat die La Chaveta White Toro sehr gut gefallen. Die Zigarre ist gut verarbeitet und macht spaĂ durch ihr unkomplizliertes Rauchverhalten. Auch die Aromatik hat mich positiv ĂŒberrascht. HĂ€tte die Zigarre deutlich milder eingeschĂ€tzt, als sie es letztendlich war. Das Geschmacksprofil ist schon eher "erwachsen" und nicht so verspielt wie ich es von vielen anderen Zigarren mit Connecticut Shade Deckblatt kenne. Die Zigarre will bewusst genossen und wahrgenommen werden und das hat sie auch verdient wie ich finde. Zum einfach nebenbei wegrauchen wĂŒrde ich sie nicht empfehlen, da einem sonst warscheinlich einiges entgeht was die Aromatik betrifft. FĂŒr den Preis von 8,40⏠bekommt man hier echt was fĂŒr sein Geld geboten. PLV stimmt absolut. Werde die Zigarre definitiv noch das ein oder andere mal genieĂen đđ»
Von meiner Seite aus kann man hier bedenkenlos zugreifen wenn man Lust auf eine Connecticut Shade Zigarre mit Charakter hat!
Cigars, Spirits and the finer side of life đđ» (Cigarficionado_95)
Folgende 13 Mitglieder gefÀllt Cigarficionado_95's Beitrag:13 Mitglieder gefÀllt Cigarficionado_95's Beitrag
âą Hans, Sinatra, tanuki, Bayuvare, sunisA77, Wild Thing, Don Miguel, Maeve, Pedro, CubanCigars, Broder, Mikkes, Der Chiller
BeitrÀge: 117
Registriert seit: Aug 2024
Land:
Vielen Dank fĂŒr deinen ausfĂŒhrlichen Bericht. Da freue ich mich doch schon auf mein Paket, welches Montag ankommen sollte.
Liebe GrĂŒĂe
Sascha
BeitrÀge: 151
Registriert seit: Apr 2025
Land:
22.09.2025, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2025, 18:03 von Cigarficionado_95.)
(20.09.2025, 10:11)sunisA77 schrieb: Vielen Dank fĂŒr deinen ausfĂŒhrlichen Bericht. Da freue ich mich doch schon auf mein Paket, welches Montag ankommen sollte.
Schreib doch deine Meinung zur La Chaveta White auch sehr gerne in den Thread hier nachdem du sie probiert hast, wĂŒrde mich interessieren!Â
Cigars, Spirits and the finer side of life đđ» (Cigarficionado_95)
BeitrÀge: 369
Registriert seit: Aug 2023
Land:
(19.09.2025, 20:19)Cigarficionado_95 schrieb: Das schöne Wetter habe ich heute sinnvoll genutzt um mit dem Test einer Neuheit aus dem Hause Cigarworld ins Wochenende zu starten. Heute habe ich die La Chaveta White Toro genossen und dazu einen Bumbu - The Original getrunken (War ein tolles Pairing um das schonmal im Vorfeld zu erwÀhnen)
Die Zigarre hat ein Connecticut Shade Deckblatt aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollstÀndig aus Nicaragua (Esteli, Jalapa & Condega). Die Toro hat ein 56er Ringmaà bei einer LÀnge von 15,24cm.
Optik & Haptik: Die Zigarre hat ein schönes, von der Textur her mattes aber dennoch glĂ€nzendes Deckblatt. Sowohl am ZigarrenfuĂ als auch auf der Capa befindet sich ein hĂŒbsches kleines Pigtail. Die Zigarre liegt gut in der Hand und fĂŒhlt sich geschmeidig an. Alles in allem macht sie einen sehr wertigen Eindruck wie ich finde, lediglich die Bauchbinde könnte man bemĂ€ngeln, da sie viel zu fest verklebt ist. Hatte bei meinem Exemplar das GlĂŒck, das sie nicht all zu fest um die Zigarre gewickelt war so das ich sie einfach in einem StĂŒck nach oben abstreifen konnte.
Raucheigenschaften: Die Zigarre nahm das Feuer beim anzĂŒnden sehr gut an und ging wĂ€hrend des gesamten Rauchverlaufs nicht einmal aus und hatte auch keinen Schiefbrand. Abbrand war vorbildlich, sehr gerade von Anfang bis Ende. Zugverhalten war top, nicht zu leicht aber auch nicht zu fest. Rauchentwicklung war ebenfalls top, schön satte, dicke weisse Rauchwolken waren nach jedem Zug zu sehen. Handwerklich ist diese Zigarre nicht zu beanstanden wie ich finde.
Aromatik & StĂ€rke: Der Kaltgeruch der Zigarre hat mir ausserordentlich gut gefallen. Sie verströmt einen sehr angenehmen, sĂŒĂlichen Tabakduft und den Geruch von frischem Heu. Das erste drittel war von den Aromen her geprĂ€gt von einer leichten Creme, etwas weissem Pfeffer und einer sehr angenehmen WĂŒrze. Generell empfand ich das erste drittel als angenehm mild. Im zweiten drittel nimmt die Zigarre allmĂ€hlich Fahrt auf. Die Creme und der weisse Pfeffer gehen langsam zurĂŒck und es treten herbe Nussaromen, Leder, MineralitĂ€t und leicht florale AnklĂ€nge in den Vordergrund. Hin und wieder gibt es auch leichte Röstaromen zu schmecken. Im letzten drittel gibt es geschmacklich nochmal ein krĂ€ftiges Finale. Die Zigarre nimmt nochmals an FloralitĂ€t zu und auch die Nussaromen werden herber. Der Pfeffer kehrt nochmal zurĂŒck, diesmal aber deutlich stĂ€rker als im ersten Drittel. ZusĂ€tzlich sind das Leder und der mineralisch/salzige Touch im letzten drittel auch wieder mit dabei. Von der NikotinstĂ€rke her wĂŒrde ich die Zigarre im unteren mittleren Bereich einordnen. Nicht ĂŒberfordernd, zum Ende hin aber merkt man ein wenig was vom Nikotin. Aber alles zu jeder Zeit im angenehmen Bereich, meiner Meinung nach.
Nach tollen 90 Minuten war das VergnĂŒgen dann vorbei.
Fazit: Mir persönlich hat die La Chaveta White Toro sehr gut gefallen. Die Zigarre ist gut verarbeitet und macht spaĂ durch ihr unkomplizliertes Rauchverhalten. Auch die Aromatik hat mich positiv ĂŒberrascht. HĂ€tte die Zigarre deutlich milder eingeschĂ€tzt, als sie es letztendlich war. Das Geschmacksprofil ist schon eher "erwachsen" und nicht so verspielt wie ich es von vielen anderen Zigarren mit Connecticut Shade Deckblatt kenne. Die Zigarre will bewusst genossen und wahrgenommen werden und das hat sie auch verdient wie ich finde. Zum einfach nebenbei wegrauchen wĂŒrde ich sie nicht empfehlen, da einem sonst warscheinlich einiges entgeht was die Aromatik betrifft. FĂŒr den Preis von 8,40⏠bekommt man hier echt was fĂŒr sein Geld geboten. PLV stimmt absolut. Werde die Zigarre definitiv noch das ein oder andere mal genieĂen đđ»
Von meiner Seite aus kann man hier bedenkenlos zugreifen wenn man Lust auf eine Connecticut Shade Zigarre mit Charakter hat!
Das mit der Bauchbinde ist so gewollt, dass man sie in GÀnze abstreift (deswegen sitzt die Binde auch etwas "lockerer") und nicht die Binde öffnet. Bei der Vorstellung der Zigarre bei der Hausmesse von Tabac Benden wurde das entsprechend auch einmal kurz erklÀrt.
"Die Zigarre ist die duftende GefÀhrtin der Einsamkeit."
- William Makepeace Thackeray -
BeitrÀge: 151
Registriert seit: Apr 2025
Land:
(23.09.2025, 08:37)Mikkes schrieb: (19.09.2025, 20:19)Cigarficionado_95 schrieb: Das schöne Wetter habe ich heute sinnvoll genutzt um mit dem Test einer Neuheit aus dem Hause Cigarworld ins Wochenende zu starten. Heute habe ich die La Chaveta White Toro genossen und dazu einen Bumbu - The Original getrunken (War ein tolles Pairing um das schonmal im Vorfeld zu erwÀhnen)
Die Zigarre hat ein Connecticut Shade Deckblatt aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollstÀndig aus Nicaragua (Esteli, Jalapa & Condega). Die Toro hat ein 56er Ringmaà bei einer LÀnge von 15,24cm.
Optik & Haptik: Die Zigarre hat ein schönes, von der Textur her mattes aber dennoch glĂ€nzendes Deckblatt. Sowohl am ZigarrenfuĂ als auch auf der Capa befindet sich ein hĂŒbsches kleines Pigtail. Die Zigarre liegt gut in der Hand und fĂŒhlt sich geschmeidig an. Alles in allem macht sie einen sehr wertigen Eindruck wie ich finde, lediglich die Bauchbinde könnte man bemĂ€ngeln, da sie viel zu fest verklebt ist. Hatte bei meinem Exemplar das GlĂŒck, das sie nicht all zu fest um die Zigarre gewickelt war so das ich sie einfach in einem StĂŒck nach oben abstreifen konnte.
Raucheigenschaften: Die Zigarre nahm das Feuer beim anzĂŒnden sehr gut an und ging wĂ€hrend des gesamten Rauchverlaufs nicht einmal aus und hatte auch keinen Schiefbrand. Abbrand war vorbildlich, sehr gerade von Anfang bis Ende. Zugverhalten war top, nicht zu leicht aber auch nicht zu fest. Rauchentwicklung war ebenfalls top, schön satte, dicke weisse Rauchwolken waren nach jedem Zug zu sehen. Handwerklich ist diese Zigarre nicht zu beanstanden wie ich finde.
Aromatik & StĂ€rke: Der Kaltgeruch der Zigarre hat mir ausserordentlich gut gefallen. Sie verströmt einen sehr angenehmen, sĂŒĂlichen Tabakduft und den Geruch von frischem Heu. Das erste drittel war von den Aromen her geprĂ€gt von einer leichten Creme, etwas weissem Pfeffer und einer sehr angenehmen WĂŒrze. Generell empfand ich das erste drittel als angenehm mild. Im zweiten drittel nimmt die Zigarre allmĂ€hlich Fahrt auf. Die Creme und der weisse Pfeffer gehen langsam zurĂŒck und es treten herbe Nussaromen, Leder, MineralitĂ€t und leicht florale AnklĂ€nge in den Vordergrund. Hin und wieder gibt es auch leichte Röstaromen zu schmecken. Im letzten drittel gibt es geschmacklich nochmal ein krĂ€ftiges Finale. Die Zigarre nimmt nochmals an FloralitĂ€t zu und auch die Nussaromen werden herber. Der Pfeffer kehrt nochmal zurĂŒck, diesmal aber deutlich stĂ€rker als im ersten Drittel. ZusĂ€tzlich sind das Leder und der mineralisch/salzige Touch im letzten drittel auch wieder mit dabei. Von der NikotinstĂ€rke her wĂŒrde ich die Zigarre im unteren mittleren Bereich einordnen. Nicht ĂŒberfordernd, zum Ende hin aber merkt man ein wenig was vom Nikotin. Aber alles zu jeder Zeit im angenehmen Bereich, meiner Meinung nach.
Nach tollen 90 Minuten war das VergnĂŒgen dann vorbei.
Fazit: Mir persönlich hat die La Chaveta White Toro sehr gut gefallen. Die Zigarre ist gut verarbeitet und macht spaĂ durch ihr unkomplizliertes Rauchverhalten. Auch die Aromatik hat mich positiv ĂŒberrascht. HĂ€tte die Zigarre deutlich milder eingeschĂ€tzt, als sie es letztendlich war. Das Geschmacksprofil ist schon eher "erwachsen" und nicht so verspielt wie ich es von vielen anderen Zigarren mit Connecticut Shade Deckblatt kenne. Die Zigarre will bewusst genossen und wahrgenommen werden und das hat sie auch verdient wie ich finde. Zum einfach nebenbei wegrauchen wĂŒrde ich sie nicht empfehlen, da einem sonst warscheinlich einiges entgeht was die Aromatik betrifft. FĂŒr den Preis von 8,40⏠bekommt man hier echt was fĂŒr sein Geld geboten. PLV stimmt absolut. Werde die Zigarre definitiv noch das ein oder andere mal genieĂen đđ»
Von meiner Seite aus kann man hier bedenkenlos zugreifen wenn man Lust auf eine Connecticut Shade Zigarre mit Charakter hat!
Das mit der Bauchbinde ist so gewollt, dass man sie in GÀnze abstreift (deswegen sitzt die Binde auch etwas "lockerer") und nicht die Binde öffnet. Bei der Vorstellung der Zigarre bei der Hausmesse von Tabac Benden wurde das entsprechend auch einmal kurz erklÀrt.
Danke fĂŒr die Info!Â
Cigars, Spirits and the finer side of life đđ» (Cigarficionado_95)
BeitrÀge: 117
Registriert seit: Aug 2024
Land:
Heute war die Toro fĂ€llig und wie immer bei Zigarren, die ich noch nie geraucht habe, war ich sehr skeptisch. Aber ich wurde definitiv nicht enttĂ€uscht!Â
Optisch sehr schön, auch wenn die Banderole etwas zu groà geraten ist. Deckblatt erste Sahne und die beiden Pigtails fand ich auch klasse.
Geschmacklich hatte ich eine sĂŒĂliche Nuss, mit einer schönen Cremigkeit, etwas Kaffee und auch etwas Fruchtigkeit. FĂŒr eine nicaraguanische Puro sehr rund und recht mild. Dazu gab es ein feines Malzbier...hat perfekt gepasst.Â
Zug war perfekt, Abbrand beinahe schnurgerade...lediglich die Banderole war nicht in einem StĂŒck zu entfernen und ich rauche so weit an Diese heran, dass sie sich leicht verfĂ€rbt. Das war mein einziger Kritikpunkt.Â
WĂŒrde ich Kisten kaufen, wĂ€re sie definitiv bei der nĂ€chsten Bestellung dabei!
Liebe GrĂŒĂe
Sascha
|