Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftreiniger
#11
Also ich hätte es mit einer Lüftungsanlage sogar recht einfach (Herrenzimmer ist im Keller und ich habe noch einen freien Zug im Kamin, da könnten Ab- und Zuluft drüber laufen, der Wärmetauscher könnte in den angrenzenden Heizungskeller - der Aufwand ist also wirklich überschaubar), aber sehe die Notwendigkeit momentan einfach nicht...

Edit: Und ich bleibe daher trotzdem bei den Luftreinigern.

Das vielleicht noch als Ergänzung zu meiner Empfehlung [emoji12][emoji41]
[+] 1 Mitglied Gefällt Gast's Beitrag
Zitieren
#12
Das hört sich sehr sehr positiv an. Dann habe ich bis zum Herbst noch das eine oder andere im Keller zu tun Augen
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
#13
(11.05.2019, 18:19)nitrofridi schrieb: Das wäre tatsächlich der Fall. Ist eine sehr gute Idee die ich mir auf jedenfall durch den Kopf gehen lassen werde. Danke Proxy_007

Ich hätte nur pauschale Bedenken ohne jeden Beweis ob es nicht mit der Zeit den ganzen Rollokasten verklebt? Hast du das so im Einsatz?

Ich hatte das so im alten Haus. Ich habe da die Luft noch durch einen großen Aktivkohle Filter gesaugt damit draußen keine Gerüche entstehen. War optimal und verkleben tut auch nix. Hehee2
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
[+] 1 Mitglied Gefällt Hoozig's Beitrag
Zitieren
#14
(11.05.2019, 16:41)Hoozig schrieb: Wenn du in dem Raum Rollläden hast, ist das mit den Löchern einfach. Das Loch in den Deckel vom Rolladenkasten sägen und fertig. Sieht man von außen nicht und ist im Zweifel leicht zu reparieren bzw. zu ersetzen.

Und dann hast du die komplette Technik (also Lüfter und Wärmetauscher) im Rollladenkasten verbaut, oder davor und dann verkleidet?
......
(11.05.2019, 19:58)nitrofridi schrieb: Das hört sich sehr sehr positiv an. Dann habe ich bis zum Herbst noch das eine oder andere im Keller zu tun Augen


[emoji23][emoji106]
Zitieren
#15
(12.05.2019, 11:12)****** schrieb: Und dann hast du die komplette Technik (also Lüfter und Wärmetauscher) im Rollladenkasten verbaut, oder davor und dann verkleidet?

Nein ich habs außerhalb des Kastens verbaut. Im Rolladenkasten ist meist zu wenig Platz, ausser man nimmt den Rolladen komplett raus. Dann würde es passen.
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
Zitieren
#16
Bisher gab es dank wunderschönstem Spätsommer kaum Grund. Aber so langsam finde ich die Entscheidung eine Indoor Rauchmöglichkeit einzurichten immer schöner.
Der Filter ist jetzt ein paar Monate alt wurde aber nur zum testen bisher 3x benutzt. Ich habe irgendwo gelesen das sie auch von alleine Altern. Deswegen wird man sehen wie lange er hält. Wenn man sich als Raucher hier aufhält gibt es aber nicht mal einen Grund die Fenster zum lüften zu öffnen. Auf Automatik pendelt er zwischen Stufe 2 und 3. Etwas höher gestellt hilft ihm merklich den Rauch besser zu sammeln.

Der Winter kann ruhig kommen [emoji41]
   
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 4 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
#17
(22.09.2019, 14:43)nitrofridi schrieb: Bisher gab es dank wunderschönstem Spätsommer kaum Grund. Aber so langsam finde ich die Entscheidung eine Indoor Rauchmöglichkeit einzurichten immer schöner.
Der Filter ist jetzt ein paar Monate alt wurde aber nur zum testen bisher 3x benutzt. Ich habe irgendwo gelesen das sie auch von alleine Altern. Deswegen wird man sehen wie lange er hält. Wenn man sich als Raucher hier aufhält gibt es aber nicht mal einen Grund die Fenster zum lüften zu öffnen. Auf Automatik pendelt er zwischen Stufe 2 und 3. Etwas höher gestellt hilft ihm merklich den Rauch besser zu sammeln.

Der Winter kann ruhig kommen [emoji41]

Darf man fragen was das für ein schickes Gerät ist?

Also der Gebrauchszweck ist mir bekannt, aber welche Marke/Modell?  hmmcig 
Gut Kick & Smoke  Heheecig
Marco
Zitieren
#18
Das ist der Alfda ALR550, „kurze“ Rezension dazu in den beiden ersten Posts [emoji6][emoji106]

Und ich denke, Friedrich wird uns auch nich etwas dazu schreiben, wenn er das Teil mal etwas mehr zugequalmt hat [emoji23]
[+] 1 Mitglied Gefällt Gast's Beitrag
Zitieren
#19
Ich habe mir die Rezension aus den ersten beiden Posts durchgelesen (Danke dafür).

Die Frage die mich tatsächlich beschäftigt, da ich für ein Herrenzimmer schlichtweg keinen Platz habe und meine Frau was gegen Zigarrenqualm hat (und auch wegen der Kinder), schafft es der Alfda auch, dass das Mobiliar keinen Qualm abbekommt oder müssten dafür größere Geschütze her?
Gut Kick & Smoke  Heheecig
Marco
Zitieren
#20
Ich denke es ist eine Illusion davon auszugehen. Gerade bei Nichtrauchern in der nähe.
Ja große Geschütze oder eher in einer anderen Branche umschauen. Stichwort: "Schweißrauchabsaugung"
Achtung. Das letztere ist natürlich nicht ganz ernst gemeint!
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten