Beiträge: 417
Registriert seit: Oct 2024
Land:
Folgende 22 Mitglieder gefällt Barry.Allen's Beitrag:22 Mitglieder gefällt Barry.Allen's Beitrag
• Dobro, Der müde Joe, migae, Don Miguel, Intense, Elus, tanuki, Derhansjürgen, Hans, Schlicktownsmoker, ALpunkt, Pedro, saron, TB07, vonDoderer, chevere, Sinatra, Funa-kij, tilschn, Bayuvare, Sully, Laubrolle
Beiträge: 1.101
Registriert seit: Aug 2021
Land:
Traumhaft!
Wie sind die Preise dort mittlerweile?
Folgende 1 Mitglied Gefällt Hans's Beitrag:1 Mitglied Gefällt Hans's Beitrag
• chevere
Beiträge: 6.554
Registriert seit: Apr 2019
Land:
Gestern, 10:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 10:11 von chevere.)
(24.07.2025, 22:30)Barry.Allen schrieb: Heute Nachmittag hatte ich in Zürich einen Termin und habe das natürlich noch mit einem Besuch im Bleicherweg verbunden …
La Punta - sieht man nicht so oft. Die musste natürlich mit. Dass man aus mehreren Kisten „seine“ Farbe aussuchen darf, das ist einfach hervorragend.
Regios - auch eher selten - musste natürlich auch mit. 
Und bei der El Emisario bin ich nun doch schwach geworden. Ich wollte nicht - ob des Preises - aber konnte dann doch nicht anders .. herrlicher Glanz! 
Und dann natürlich noch was fürs schöne Klischee .. die Schweizer wissen halt einfach wie’s geht .. 
Knapp verpasst! Um 10:30 war ich vor Ort. 16er Centrofinos und 25er Famosos.
......
(Gestern, 07:50)Hans schrieb: Traumhaft!
Wie sind die Preise dort mittlerweile?
Der Aficionado geniesst und schweigt ...
Ernsthaft
https://www.la-casa-del-habano.ch/preisliste/
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 1.816
Registriert seit: May 2022
Land:
Man kann ja eigentlich nie genug Mille fleurs auf Lager haben... also ich zumindest. Ganz frische vom Mai diesen Jahres. Sehen lecker aus! Werd das Wochenende sicher eine probieren, auch wenn ich ältere habe.
Dazu noch zweimal den Arsenio bestellt. Mal checken ob es da mal eine Kiste sein muss. Das Exemplar letztens war ja geschmacklich sehr lecker.
Besten Dank nach Wittlich
Folgende 13 Mitglieder gefällt Der müde Joe's Beitrag:13 Mitglieder gefällt Der müde Joe's Beitrag
• Pedro, kafka*, Egbert, Hans, chevere, Elus, Funa-kij, tilschn, Bayuvare, Don Miguel, Laubrolle, Dobro, Derhansjürgen
Beiträge: 152
Registriert seit: Aug 2024
Land:
Vor 5 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von KaiTeamCuba.)
(24.07.2025, 22:30)Barry.Allen schrieb: Heute Nachmittag hatte ich in Zürich einen Termin und habe das natürlich noch mit einem Besuch im Bleicherweg verbunden …
La Punta - sieht man nicht so oft. Die musste natürlich mit. Dass man aus mehreren Kisten „seine“ Farbe aussuchen darf, das ist einfach hervorragend.
Regios - auch eher selten - musste natürlich auch mit. 
Und bei der El Emisario bin ich nun doch schwach geworden. Ich wollte nicht - ob des Preises - aber konnte dann doch nicht anders .. herrlicher Glanz! 
Und dann natürlich noch was fürs schöne Klischee .. die Schweizer wissen halt einfach wie’s geht .. 
Hi, super Auswahl. Warst du dann in der Casa Zürich ? Oder Manuels? Was würdest du empfehlen ?
Gruß Kai
......
......
Heute Neuzugänge aus dem Nachlass ( welcher diskutiert wurde)
Daniel @ up-in-smoke war super in der Kommunikation, heute kam alles top verpackt an.
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Beiträge: 417
Registriert seit: Oct 2024
Land:
(Vor 5 Stunden)Hi, super Auswahl. Warst du dann in der Casa Zürich ? Oder Manuels? Was würdest du empfehlen ? schrieb: Gruß Kai
......
Also ich empfehle ganz klar die Casa.
Ich kenne beide Geschäfte und man muss wissen, dass das unterschiedliche Philosophien sind. Manuels verkauft nicht zu den offiziellen Preisen, sondern macht eigene Preise. Eine normale MC Edmundo beispielsweise kostet dort derzeit 34 CHF (ca. 36€) - pro Stück. Dafür haben die dort aber einen Bestand an Havannas, der echt beeindruckend ist. Wenn du zum Beispiel gerne Partagas D4 rauchst, und am liebsten immer aus dem Jahrgang 2009 - dort findest du sie. Es gibt Stammkunden, die wollen genau das. Kostet dann aber halt entsprechend.
Die Casa del Habano in Zürich bekommt ihre Ware von der Intertabak und verkauft zu den offiziellen Preisen, die bei den meisten Vitolas über denen in D liegen. Die Kisten werden unaufgefordert geöffnet, und du kannst dir die aussuchen, die dir am besten gefällt. Da bist du als Kunde wirklich noch wertgeschätzt. Was da ist, wird auch kistenweise verkauft. Du bekommst wirklich gute Qualität, ich kann aus meiner Erfahrung sagen dass meine Zigarren die ich von dort habe einwandfrei ziehen. So verknallte Dinger oder Ausfälle in den Kisten hatte ich dort bisher bewusst noch keine einzige. Nach meinem Eindruck wird bei qualitativen Mängeln die Zigarre lieber an den Importeur zurückgeschickt, als sie zu verkaufen - dann bleibt die Stelle im Regal halt leer. Das Gesamtpaket ist mir dann „den Stutz“ mehr pro Stumpen wirklich wert.
|