Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.53 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuzugänge
(27.06.2020, 14:07)yzx schrieb: Alles Fakes. Deswegen dürfte das die "Wenn eine Zigarre nicht mindestens 20 Euro kostet und in einem Shop schlecht gelagert wurde ist die Mist"-Fraktion ganz anders sehen.  Heheecig
Warum so zynisch? Dem kann man entgegnen, dass sich diese Fraktion authentische Zigarren eben leisten kann.  Dollar Nee, Spaß beiseite, hahaha...

Unabhängig davon, welche Zigarre einem besser schmeckt, welche tatsächlich die bessere Zigarre ist, warum um custom Zigarren eine Binde umgebunden wird (Ausfuhr Erleichterung oder sich mit fremden Federn schmücken) finde ich es persönlich bescheuert, um fake Stumpen fake Binden zu kleben.

Entweder ich kenne die Quelle, dann soll sich der Zigarrenroller selbst einen Namen durch gute Stumpen machen. Kann aber auch sein, dass das dann problematisch wird auf Kuba.

Man sollte die Bezeichnung differenzieren in Custom rolled, einem mir bekanntem oder unbekanntem Roller, in Replicas, in diese Kategorie würde ich Deinen letzten Einkauf einordnen. Replikas deswegen, da Du offensichtlich die Quelle kennst und in Fakes, welches Zigarren aus unbekannter Quelle sind, welche gerollert werden um Leute zu verarschen.

Bist Du am 11.07. mit dabei? Lass mich mal bitte einzwei von Deinen Replika's probieren, wir würden uns schon einig werden wenn das ok ist für Dich. Rest via PN smoke1
[+] 1 Mitglied Gefällt Aschenbecher's Beitrag
Zitieren
Meine Bestellung von rauchr bei DHL abgeholt. 

Die letzten MK 72 von Total Flame
und die letzten 14 LGC No 4. 

Die LGC waren leider lose in einem Beutel, so dass es 2 Brandenden erwischt hat.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
       
"Die beste Zigarre der Welt ist die, die Ihnen schmeckt." (Hendrik Kelner)
Zitieren
(29.06.2020, 01:30)Aschenbecher schrieb: Warum so zynisch? Dem kann man entgegnen, dass sich diese Fraktion authentische Zigarren eben leisten kann.  Dollar Nee, Spaß beiseite, hahaha...

Keinerlei Zynismus. Die AreaCigar war voller Leute, die genauso gedacht haben. BC-Flug Hin/Rück nach Kuba liegt allerdings schon lange nicht mehr unter 1.500. Eher deutlich drüber. 50 Stumpen kannste Du halbwegs gefahrlos mitnehmen. Sind wir schon bei mindestens 30 pro Stück, allein bei den Transportkosten.  Heheecig

(29.06.2020, 01:30)Aschenbecher schrieb: Unabhängig davon, welche Zigarre einem besser schmeckt, welche tatsächlich die bessere Zigarre ist, warum um custom Zigarren eine Binde umgebunden wird (Ausfuhr Erleichterung oder sich mit fremden Federn schmücken) finde ich es persönlich bescheuert, um fake Stumpen fake Binden zu kleben.

Da unterliegst Du gleich mehreren Irrtümern. Erstens stammen sehr viele Fakes aus einer Fabrik (ich würde bei mir etwa die Hälfte vermuten, ohne dass das irgendein Qualitätsbeweis wäre; ganz im Gegenteil) und zweitens möchte ich schon ganz gerne vorm anzünden wissen, wonach ein Stumpen schmeckt. Sonst könnte ich z. B. den Cohibas kaum aus dem Weg gehen.

Da macht mich meine Custombox schon wahnsinnig. Die HLPs kann man ggf. noch am Deckblatt erkennen, aber Reynaldos und andere Customs dann schon nicht mehr. 

(29.06.2020, 01:30)Aschenbecher schrieb: Bist Du am 11.07. mit dabei? Lass mich mal bitte einzwei von Deinen Replika's probieren, wir würden uns schon einig werden wenn das ok ist für Dich. Rest via PN smoke1

Klar. Mein alter Freund Rolf wollte doch ein paar Kisten Medals auf den Markt schmeißen.  Pfeif
[+] 1 Mitglied Gefällt yzx's Beitrag
Zitieren
Öhm gerade Reynaldo´s Customs kann man sehr wohl erkennen. Komisch das du das als "Insider" gerade nennst hmmcig

Edit hatte noch vergessen zu erwähnen das ich voll und ganz bei @Aschenbecher bin.
Ich gehe schon davon aus das du leckere Customs rauchst, evtl. sogar direkt aus der Fabrik (auch wieder interessant das du immer wieder aber genau über diese? Fabriken herziehst)
WENN das wirklich auch der Blend ist der auf der Anilla steht, wäre ein "alternativer Export" oder Parallelimport/Grauimport ala Gesto auch ein Begriff der die Sache besser einordnet ohne ihnen abzusprechen was sie sind Augen
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 3 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
Hab heute von einem sehr netten Zigarren Freund ein Paket weitergeleitet bekommen.
Eigentlich ging es ausnahmsweise nicht um Zigarren.
Und im Paket waren noch die beiden Geburtstags Geschenke drinn.

Freu mich total! Vielen Dank! Danke2 Danke2 Danke2 Danke2

   
   
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
Zitieren
(29.06.2020, 16:42)rudi8306 schrieb: Hab heute von einem sehr netten Zigarren Freund ein Paket weitergeleitet bekommen.
Eigentlich ging es ausnahmsweise nicht um Zigarren.
Und im Paket waren noch die beiden Geburtstags Geschenke drinn.

Freu mich total! Vielen Dank! Danke2 Danke2 Danke2 Danke2


Was ist das rechts für eine Zigarre?
"Die beste Zigarre der Welt ist die, die Ihnen schmeckt." (Hendrik Kelner)
Zitieren
Die Opus X Lost city
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
[+] 2 Mitglieder gefällt rudi8306's Beitrag
Zitieren
(29.06.2020, 14:10)nitrofridi schrieb: Öhm gerade Reynaldo´s Customs kann man sehr wohl ...
Das ist auch meine Meinung. Die HLPs wie die Robainas (private Puros) stehen für hohe Roll-Qualität, vergleichbar mit den Vegueros (Haptik, Zugeigenschaften stehen da wieder auf einem anderen Blatt …). Es sind teilweise auch Vegueros-Roller, welche für diese Familien drehen. Meiner subjektiven Meinung nach wird in der El Laguito die beste Lanceros (ausser meiner privaten ehem. Laguito Torcedora …) sowie bei Upmans die besten Montecristos gerollt smoke1
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 3 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
(29.06.2020, 14:10)nitrofridi schrieb: Ich gehe schon davon aus das du leckere Customs rauchst, evtl. sogar direkt aus der Fabrik (auch wieder interessant das du immer wieder aber genau über diese? Fabriken herziehst)

Ich ziehe niemals über die Fabriken her, sondern weise allenfalls auf die Qualität der Ware hin, die aus diesen Fabriken stammt. Da schwingen bei einigen Foristen doch sehr viel Zigarrenromantik und zum Teil geradezu widersinnige Vorstellungen mit.

Wie Tabak und Zigarren den Weg aus der Fabrik auf den Schwarz- und Graumarkt finden, das ist ganz sicher kein Thema für ein Zigarrenforum. Aber ich kann ja mal ein paar bedenkenswerte Punkte in Sachen Zigarrenmarkt in Kuba aufzählen, die man öffentlich äußern kann:
  • Ein Roller verdient etwa 20 Dollar im Monat für seine Akkordarbeit; eine Bier oder eine Flasche Speiseöl kosten einen Dollar (das Speiseöl im Moment eher vier oder fünf und das Bier zwei)
  • Alle anderen Beschäftigten in einer Zigarrenfabrik verdienen nicht wirklich mehr und schon 2012 gab es nur noch in El Laguito jede Woche ein Paket Stumpen zum mitnehmen (mittlerweile herrscht Rauchverbot in den Fabriken; ob nun auch in El Laguito weiß ich nicht)
  • Ein Tabakbauer bekommt staatlich festgesetzte Minipreise für seine Ernte und darf, wenn ich mich recht erinnere, zehn Prozent der Ernte behalten
  • Ein Customanbieter mit staatlicher Genehmigung muss für jedes Blatt Tabak, dass er verrollt, eine Quittung vorweisen können; ansonsten droht Knast (Tabak aus dem vuelta arriba kann man aber nur schwer bis gar nicht gegen Beleg kaufen)
Und so weiter. ... Daraus erwachsen interessante Fragen, z. B. ob irgendein Forist in der Rolle
  • des Tabakbauern die besten oder schlechtesten zehn Prozent Tabak behalten würde,
  • des Fabrikarbeiters bzw. Rollers die besten oder schlechtesten Ergebnisse seiner Arbeit klauen würde (die Strafe aka Anzahl Jahre Knast ist jeweils die gleiche),
  • als ängstlicher Roller versuchen würde, von 20 Dollar im Monat zu leben, oder zumindest seine Fähigkeiten auf dem freien Markt zusätzlich abzubieten, an dieser Stelle mit der Frage, wo der Forist denn gründlicher arbeiten würde: Beim Akkord in der Fabrik für einen Hungerlohn oder im heimischen Garten bei halbwegs anständiger Bezahlung.

Möglicherweise sind aus den genannten Gründen auch viele Customs nicht ganz so legal wie sie scheinen. Und gute Customroller dürfte man zukünftig auch immer weniger finden, denn die Kategorien wurden schon vor Jahren abgeschafft. Heute lernt ein Roller noch genau ein Format, das er dann in der Fabrik rollt.

Bei der Fabrikware gibt es dazu noch weitere Dinge zu beachten. Z. B. die Farbsortierung, weswegen es häufig Kisten gibt, bei denen sich der Inhalt in Sachen Geschmack (verschiedene Tabake) und Verarbeitung (Zug) erheblich unterscheidet. Gibt es bei Fakes nicht, da alles aus einer Hand kommt. Andererseits würde ich mich auch nicht darauf verlassen wollen, dass bei Stumpen aus der Fabrik verschiedene Anillas wirklich für unterschiedlichen Geschmack stehen.

Fassen wir also zusammen: Der Bauer gibt den besten Tabak gar nicht erst ab. Vom abgegebenen Tabak wird auf dem Weg zur Fabrik einiges geklaut, und sicher nicht der schlechtere Teil. In der Fabrik kommt dann auch wieder das eine oder andere abhanden, und auch da sicher nicht nur "Abfälle". Von dem was nicht abhanden kommt ist wiederum einiges - sagen wir - eher halbherzig verarbeitet. Und das kommt dann in die Kisten. Von denen dann ja unbestätigten Gerüchten zu Folge die Länder mit höheren Margen auch wieder die schöneren Exemplare erhalten sollen.

Also, viel Spaß beim Kistenkauf. Cake Heheecig
[+] 13 Mitglieder gefällt yzx's Beitrag
Zitieren
Danke für deine Ausführung. Irgendwo wird die Wahrheit sicher in der Mitte liegen.

Nach meinem Verständnis wie ich schon zuvor schrieb brauchen vollkommene Exemplare keine Show (Anilla)
Das Auge raucht sicher mit und ein Gringo würde denke ich eher 1-2$ mehr für eine Zigarre mit Anilla berappen.
Weil aber auch ein Touri die Verarbeitung und Qualität einzig und allein auf die Anilla bezieht.
Wir sind aber mindestens ambitionierte Gringos und die meisten legen mehr Wert auf den Inhalt als auf die Show.
Fällt mir irgendwie eine parallele ein: "Hubraum statt Spoiler" Kopfkratz

Ist denke ich jetzt genug dazu geschrieben (von meiner Seite) und jeder Jeck ist anders.
Ich würde deine Customs/Replikas/Fakes/Grauimporte mit und ohne Anilla auch rauchen und dem Roller auch so die Kohle zahlen und sagen soll er sich das mit der Verpackung und Anilla für die Touristen aufheben. Mir würde Frischhaltefolie und Polsterung ohne Show vollkommen ausreichen  Augen

Was mir aber anderweitig einfällt. Ein paar Berichte aus Kuba natürlich mit viiielen Bildern wären sicher toll als Urlaubsersatz und toll gegen Fernweh Twink
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 7 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten