Beiträge: 2.303
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(11.01.2024, 16:20)nicotombra schrieb: (31.12.2023, 10:24)CigarNerd schrieb: Apropos: weiß man etwas über das alte Forum?
Ich war ja auch sehr sehr aktiv im "Nachbar Forum" aber ich weiß leider auch nix neues darüber. Schade ist echt das die alten Infos usw halt alle weg sind.
Der @Pyramides wußte ja mal bissle was übers Forum und was wohl evtl passiert ist aber da hat man auch nix mehr gehört.
Egal gehört hier nicht rein.
Das Thema Schimmel ist und bleibt einfach eine Abwägungssache ... ich denke mit ein wenig Erfahrung über die Jahre kann jeder selbst Schimmel von Blüte unterscheiden. Was wird schon.
Und was auch nicht schadet ist mal ein Besuch in einem Zigarrenstore ... die Leute dort reden oft sehr gerne (oder hören sich gerne reden) und bei dem thema hat auch jeder so seine eigene Idee 
Der ewige Kampf zwischen Fakten und Ideen
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 1.848
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
Beiträge: 6.205
Registriert seit: Apr 2019
Land:
Ach ja, da war doch mal was, waren das jetzt schimmelnde Blüten oder blühender Schimmel ...?
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 526
Registriert seit: May 2021
Land:
(15.01.2024, 10:28)chevere schrieb: Ach ja, da war doch mal was, waren das jetzt schimmelnde Blüten oder blühender Schimmel ...?
Blühende Schimmelblüten
Beiträge: 1.848
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Brütende Schindelnieten
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
Beiträge: 966
Registriert seit: Aug 2022
Land:
15.01.2024, 21:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2024, 21:36 von Schlicktownsmoker.)
Ist ja auch wirklich suboptimal, wenn die Zigarre direkt am Befeuchter liegt, ohne Trennholz oder ähnlich. Ich betreibe seit bestimmt 25 Jahren Rauch- Tageshumidore. Von der kleinen Schachtel bis zum Größeren mit 6 großen Schubläden. Hab noch nie Schimmel gehabt.
Und ich verwende u.a. auch diese schwarzen länglichen Befeuchter mit Acrylpolymeren. Achte aber darauf, das die Zigarren nicht direkt dran liegen. In den meisten Humidoren sind solche Trenner aus Holz mit dabei. Bei dem großen Tageshumi hab ich 3 Befeuchter drin. Aber nur jede zweite Schublade und im Wechsel links/rechts.
Klappt seit Ewigkeiten tadellos, auch ohne Lüfter. Hab zur Kontrolle zwei Haar Hygrometer drin liegen. Alles perfekt. Muss man halt seine Erfahrungen sammeln. Ist aber auch kein Hexenwerk und man sollte nicht zu viel Geschiss darum machen.
So wie die Zigarre auf dem Bild aussieht, würde ich die never mehr rauchen.
Gruß aus dem hohen Norden
Friese ist das Höchste, was ein Mensch werden kann
Beiträge: 664
Registriert seit: Feb 2021
Land:
Die Zigarre ganz links hatte ich vor nem halben Jahr mal sauber gemacht da war ein bisschen was zu sehen. Heute aus Interesse mal wieder reingeschaut.
Das blühende Leben würd ich sagen
Die anderen drei Zigarren haben übrigens nichts was man mit bloßem Auge erkennen könnte obwohl sie in diesem 5er Kistchen zusammen liegen.
Entweder beobachte ich das ganze noch ne Weile, quasi als Experiment  oder ich werd sie nochmal sauber machen und dann ihrer Bestimmung zuführen.
Beiträge: 848
Registriert seit: Nov 2022
Land:
Mach sie sauber und rauch sie ✌️
Zigarren zu rauchen ist wie sich zu verlieben; zuerst wird man von der Form angezogen, dann bleibt man wegen des Geschmacks dabei, und man muss immer daran denken, dass man die Flamme nie ausgehen lassen darf. (Winston Churchill)
Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2025
Land:
Hallo zusammen… Ich bin neu hier und musste mich jetzt auch mal anmelden, weil ich eine Frage dazu habe. Ich bin vor einem Monat auf einen Schrankhumidor umgestiegen. In diesem Monat hat der Humidor immer um die 65-70 %. Heute habe ich folgendes an der Unterseite der Schubladen gesehen. Wie würdet ihr es einschätzen?
Schon mal vielen Dank für eure Meinung. Grüße aus Bayern
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Beiträge: 1.171
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(13.04.2025, 11:52)FLO07 schrieb: Hallo zusammen… Ich bin neu hier und musste mich jetzt auch mal anmelden, weil ich eine Frage dazu habe. Ich bin vor einem Monat auf einen Schrankhumidor umgestiegen. In diesem Monat hat der Humidor immer um die 65-70 %. Heute habe ich folgendes an der Unterseite der Schubladen gesehen. Wie würdet ihr es einschätzen?
Schon mal vielen Dank für eure Meinung. Grüße aus Bayern
Servus!
Du weißt was es ist, willst es aber nur von jemand anderem hören 
Natürlich ist das Gammel, Zitgarrenblüte ist ein Märchen
"Nimm ein paar Züge, dann kannst du gut kacken." (Clint Eastwood)
|