Beiträge: 100
Registriert seit: Jul 2025
Land:
Wer kennt diese Zigarren?
Ich bilde mir mal ein, dass das ein italienisches Produkt ist.
Wie ich darauf komme?
Viele kennen ja Clint Eastwood in der Dollar-Trilogie.
Dort raucht er -zumindest eine verbreitete Meinung-, "Toscano Sigari".
In diesem Fall, wären das Zigarillos.
Jetzt der Film:
Gott vergibt, Django nie
Der erste Western mit Bud Spencer und Terence Hill.
Dort taucht anfangs eine recht ungewöhnlich Zigarre auf.
Konische Form und mutmaßlich knüppelhart.
Bei einem großen Versender tauchen einige dieser merkwürdig geformten Zigarren auf.
Im Anhang ein paar Bilder.
Leider kann ich keinen "Screenshot" auf einem Mac machen, wenn ich Filme über Apple TV+ laufen lasse.
Der Bereich des Filmes ist dann schwarz eingefärbt.
Habe die Szenen nur abfotografieren können.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee?
In diesem Bild ist es Bud Spencer, der die Zigarre hin und her dreht.
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 6.676
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(19.08.2025, 18:04)Raimund schrieb: Wer kennt diese Zigarren?
Ich bilde mir mal ein, dass das ein italienisches Produkt ist.
Wie ich darauf komme?
Viele kennen ja Clint Eastwood in der Dollar-Trilogie.
Dort raucht er -zumindest eine verbreitete Meinung-, "Toscano Sigari".
In diesem Fall, wären das Zigarillos.
Jetzt der Film:
Gott vergibt, Django nie
Der erste Western mit Bud Spencer und Terence Hill.
Dort taucht anfangs eine recht ungewöhnlich Zigarre auf.
Konische Form und mutmaßlich knüppelhart.
Bei einem großen Versender tauchen einige dieser merkwürdig geformten Zigarren auf.
Im Anhang ein paar Bilder.
Leider kann ich keinen "Screenshot" auf einem Mac machen, wenn ich Filme über Apple TV+ laufen lasse.
Der Bereich des Filmes ist dann schwarz eingefärbt.
Habe die Szenen nur abfotografieren können.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee? 
In diesem Bild ist es Bud Spencer, der die Zigarre hin und her dreht.
... die liegende neben den Münzen dürfte eine Toscana sein (mittens geschnitten)
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 100
Registriert seit: Jul 2025
Land:
(20.08.2025, 10:12)chevere schrieb: (19.08.2025, 18:04)Raimund schrieb: Wer kennt diese Zigarren?
Ich bilde mir mal ein, dass das ein italienisches Produkt ist.
Wie ich darauf komme?
Viele kennen ja Clint Eastwood in der Dollar-Trilogie.
Dort raucht er -zumindest eine verbreitete Meinung-, "Toscano Sigari".
In diesem Fall, wären das Zigarillos.
Jetzt der Film:
Gott vergibt, Django nie
Der erste Western mit Bud Spencer und Terence Hill.
Dort taucht anfangs eine recht ungewöhnlich Zigarre auf.
Konische Form und mutmaßlich knüppelhart.
Bei einem großen Versender tauchen einige dieser merkwürdig geformten Zigarren auf.
Im Anhang ein paar Bilder.
Leider kann ich keinen "Screenshot" auf einem Mac machen, wenn ich Filme über Apple TV+ laufen lasse.
Der Bereich des Filmes ist dann schwarz eingefärbt.
Habe die Szenen nur abfotografieren können.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee? 
In diesem Bild ist es Bud Spencer, der die Zigarre hin und her dreht.
... die liegende neben den Münzen dürfte eine Toscana sein (mittens geschnitten)
Hört sich interessant an.
Womit schneidet man so eine Zigarre?
Mit einer Rasierklinge?
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 1.866
Registriert seit: May 2022
Land:
Sehen jedenfalls alle nach italienischen Trockenzigarren aus.
Könnte auch Nostrano del Brenta o.Ä. sein. Gibt noch einiges mehr an solchen Zigarren, als die, die auch auf dem deutschen Markt verkauft werden.
Formatbezeichnung: Bitroncoconico
Laufen ja zwei konische Körper in der Mitte zusammen.
Ich cutte die mit Doppelklinge oder Schere.
Beiträge: 100
Registriert seit: Jul 2025
Land:
(20.08.2025, 13:09)Der müde Joe schrieb: Sehen jedenfalls alle nach italienischen Trockenzigarren aus.
Könnte auch Nostrano del Brenta o.Ä. sein. Gibt noch einiges mehr an solchen Zigarren, als die, die auch auf dem deutschen Markt verkauft werden.
Formatbezeichnung: Bitroncoconico
Laufen ja zwei konische Körper in der Mitte zusammen.
Ich cutte die mit Doppelklinge oder Schere.
Dann werde ich mir bei passender Gelegenheit die eine oder andere Zigarre bestellen
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 6.676
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(20.08.2025, 11:01)Raimund schrieb: (20.08.2025, 10:12)chevere schrieb: (19.08.2025, 18:04)Raimund schrieb: Wer kennt diese Zigarren?
Ich bilde mir mal ein, dass das ein italienisches Produkt ist.
Wie ich darauf komme?
Viele kennen ja Clint Eastwood in der Dollar-Trilogie.
Dort raucht er -zumindest eine verbreitete Meinung-, "Toscano Sigari".
In diesem Fall, wären das Zigarillos.
Jetzt der Film:
Gott vergibt, Django nie
Der erste Western mit Bud Spencer und Terence Hill.
Dort taucht anfangs eine recht ungewöhnlich Zigarre auf.
Konische Form und mutmaßlich knüppelhart.
Bei einem großen Versender tauchen einige dieser merkwürdig geformten Zigarren auf.
Im Anhang ein paar Bilder.
Leider kann ich keinen "Screenshot" auf einem Mac machen, wenn ich Filme über Apple TV+ laufen lasse.
Der Bereich des Filmes ist dann schwarz eingefärbt.
Habe die Szenen nur abfotografieren können.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee? 
In diesem Bild ist es Bud Spencer, der die Zigarre hin und her dreht.
... die liegende neben den Münzen dürfte eine Toscana sein (mittens geschnitten)
Hört sich interessant an.
Womit schneidet man so eine Zigarre?
Mit einer Rasierklinge?
Normal mit dem Cutter.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 843
Registriert seit: Feb 2022
Land:
(21.08.2025, 09:34)chevere schrieb: (20.08.2025, 11:01)Raimund schrieb: (20.08.2025, 10:12)chevere schrieb: (19.08.2025, 18:04)Raimund schrieb: Wer kennt diese Zigarren?
Ich bilde mir mal ein, dass das ein italienisches Produkt ist.
Wie ich darauf komme?
Viele kennen ja Clint Eastwood in der Dollar-Trilogie.
Dort raucht er -zumindest eine verbreitete Meinung-, "Toscano Sigari".
In diesem Fall, wären das Zigarillos.
Jetzt der Film:
Gott vergibt, Django nie
Der erste Western mit Bud Spencer und Terence Hill.
Dort taucht anfangs eine recht ungewöhnlich Zigarre auf.
Konische Form und mutmaßlich knüppelhart.
Bei einem großen Versender tauchen einige dieser merkwürdig geformten Zigarren auf.
Im Anhang ein paar Bilder.
Leider kann ich keinen "Screenshot" auf einem Mac machen, wenn ich Filme über Apple TV+ laufen lasse.
Der Bereich des Filmes ist dann schwarz eingefärbt.
Habe die Szenen nur abfotografieren können.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee? 
In diesem Bild ist es Bud Spencer, der die Zigarre hin und her dreht.
... die liegende neben den Münzen dürfte eine Toscana sein (mittens geschnitten)
Hört sich interessant an.
Womit schneidet man so eine Zigarre?
Mit einer Rasierklinge?
Normal mit dem Cutter.
Manchmal ist das naheliegendste doch so fern
Grüße
Andreas
„In einer Welt der Unnormalen ist der Normale unnormal“, von Unbekannt
Beiträge: 6
Registriert seit: Jul 2025
Land:
21.08.2025, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2025, 19:52 von Triglav.)
Interessantes Thema, mit noch viel interessanten Informationen.
Habe mir heute eine kleine Auswahl der o.g. "Filmzigarren/ Zigarillos " bestellt.
Habe mich das auch schon des öfteren gefragt, vor allem bei den Italo-Western der 1970er Jahre.
Im Grunde genommen kam ich auf den Geschmack, als ich (ich glaube mit 16), den Film "Zwei glorreiche Halunken" sah.
Ich holte mir damals eine Packung (keine Ahnung mehr welche das waren) Zigarillos vom "Trafik".
Lt. COLOMBO stellte dann die Weiche zur Zigarre.... Herrlich.
Also, danke für das Thema und die Infos
Verstehen kann man das Leben rückwärts; Leben muss man es vorwärts
Beiträge: 100
Registriert seit: Jul 2025
Land:
(21.08.2025, 19:32)Triglav schrieb: Interessantes Thema, mit noch viel interessanten Informationen.
Habe mir heute eine kleine Auswahl der o.g. "Filmzigarren/ Zigarillos " bestellt.
Habe mich das auch schon des öfteren gefragt, vor allem bei den Italo-Western der 1970er Jahre.
Im Grunde genommen kam ich auf den Geschmack, als ich (ich glaube mit 16), den Film "Zwei glorreiche Halunken" sah.
Ich holte mir damals eine Packung (keine Ahnung mehr welche das waren) Zigarillos vom "Trafik".
Lt. COLOMBO stellte dann die Weiche zur Zigarre.... Herrlich.
Also, danke für das Thema und die Infos Ich fühle mich geehrt 😇
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
|