09.05.2020, 17:15
Wenn die Portokasse unendlich ist wäre der Grande sicherlich pauschal immer besser
Aber ohne zu Träumen musst es wohl mit dem Daumen abschätzen was du so an Platz brauchst bzw. noch vor hast.
Tendenziell werden die Zeit ja kaum besser und wer gutes rauchen will muss es selber langfristig bunkern
Deine Taktik ohne Zwischenschritte ist sehr löblich. Hätte mir und anderen im Nachgang etliches gespart. Aber dann wäre es doch auch langweilig
Aber ohne zu Träumen musst es wohl mit dem Daumen abschätzen was du so an Platz brauchst bzw. noch vor hast.
Tendenziell werden die Zeit ja kaum besser und wer gutes rauchen will muss es selber langfristig bunkern
Deine Taktik ohne Zwischenschritte ist sehr löblich. Hätte mir und anderen im Nachgang etliches gespart. Aber dann wäre es doch auch langweilig
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter

Mein erster Humi war damals ein Adorini Venezia Grande, der war aber wenn man ehrlich ist schon am Anfang zu klein. Dann dachte ich "Mensch Marco -Kistenlagerung wäre ja toll" und in der "Naivität des Augenblicks" dachte ich ein etwas mehr wie doppelt so großer Humidor wäre für Jahre ausreichend: zwei Jahre hat der Adorini Habano gereicht... Dieser Fehler ist mir dieses Mal nicht passiert
: die "Abschreibung", sprich Nutzungsdauer (viele Jahre, bis zu Jahrzehnten) zu Gesamtkosten (im Wesentlichen die Einmalkosten zu Beginn) sind echt in einem guten Verhältnis - wenn man das mal mit den Kosten vergleicht, die man(n) ins Auto versenkt - ohje besser nicht
![[+]](https://zigarren-community.de/images/collapse_collapsed.png)