22.07.2025, 21:30
(22.07.2025, 17:19)Raimund schrieb: Da mir leider nicht viel Möglichkeiten zur Verfügung stehen (Maschinen, Werkzeug, usw...), kann ich nur auf das Nötigste zurückgreifen.Bei den filigranen Arbeiten sind Handwerkzeuge gar nicht verkehrt (wenn man damit umzugehen weiss). Das Cedro für
Handwerkzeuge, Deltaschleifer und Pinsel...
Die Werkstoffe (Zedernholzfurnier) gibt es genug am Markt.
Hochwertiges Leder hätte ich in rauen Mengen.
meinen Humidor hab ich hier gekauft:
https://shop.espen.de/de/advanced_search...c_subcat=1
hier gibt's auch welches
https://www.edelholzverkauf.de/Spanische...::126.html
Leder ist natürlich ein tolles Material für den Bezug aussen. Bei meinem gekauften Tischhumidor hab ich einfach Vorlegeband zwischen Deckel und Korpus geklebt, das dichtet recht gut ab. Musst halt nur schauen, ob da genug Platz ist. Ggf. mit dem Simshobel etwas nacharbeiten.
Gutes Gelingen und ich bin auf Bilder gespannt

Schmauchende Grüsse
Klaus
Klaus
