Vor 8 Stunden
(Gestern, 12:22)Bayuvare schrieb:(Gestern, 11:05)Pedro schrieb: Nachdem ich schon viele, viele Male Cuba bereist habe, kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass hinter der Nummerierung ein wirkliches System steckt.Ich seh da jetzt aber keinen Nachteil drin. Die Nummern über mehrere Fabriken zu koordinieren um ja seriell auszuliefern wäre nicht sehr effektiv. Von daher haben die Kubaner hier einfach einen pragmatischen Ansatz gewählt und letztlich ist es (mir zumindest) völlig egal welche Nummer auf meiner Kiste ist - so lange ich eine oder vielleicht auch zwei bekommen kann. Interessant wäre es lediglich, wenn Nummern doppelt vorkommen würden
Ich denke, dass jede Fabrik die die SLR EL produziert, einen Batzen dieser Nummerierungsbutton zugeteilt bekommt und dann wird einfach auf jede einer draufgeklebt.
Das die erste produzierte Kiste die 0001 trägt und die letzte produzierte die 6000, halte ich für ausgeschlossen.
Und wenn Fabrik A z. B., welche die Nummerierungsbutton 2500-4000 bekommen hat, zuerst fertig ist, kommen diese auf den Markt usw.
Aber das ist auch nur meine Meinung dazu. Vielleicht steckt da ja doch ein ausgeklügeltes System dahinter, wie z.B. bei den Busfahrplänen, Öffnungszeiten, Preisen etc.![]()
@chevere Glücksrad trifft es am besten.
mir ist das ja auch egal welche Nummer - aber schön wäre die 666 gewesen
