04.09.2025, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2025, 21:41 von Barry.Allen.)
Also ehrlich gesagt glaube ich da nicht so ganz dran. Ich denke wir würden alle staunen, wenn wir mal bei der ein oder anderen Limitada eine Blindverkostung gegen die Regulares machen würden. Das Subjektive spielt hier eine große Rolle - wie so oft. 
Rein vom Geruch kommt sie an eine gute Charge der Upmann Magnum 50, Montecristo No. 2 oder beispielsweise ein 50er Cab RASS nicht ran. Und das Format ist jetzt auch nicht soo spannend ..
Die Zigarre ist mit Sicherheit zu teuer, denn Tabak ist nie mehr Wert, als dass er geraucht wird! (meine Meinung..) und am Ende ist alles Tabak.
Also was ist es dann? Es kommen nur kleinste Mengen an Kisten, deswegen zieht sie so viel Aufmerksamkeit auf sich. Wären die Regale normal gefüllt würde die liegen wie Blei. Entweder ist es der „Haben-Will“-Faktor, die geringen Mengen und „ich hab eine“, oder die Hoffnung - vielleicht unterbewusst - auf eine Wertsteigerung. Mit dem Geruch der Kiste redet man sich es dann schön.
Und nein, ich bin nicht neidisch, ich weiß wovon ich rede .. bei mir war’s „haben-will“

Rein vom Geruch kommt sie an eine gute Charge der Upmann Magnum 50, Montecristo No. 2 oder beispielsweise ein 50er Cab RASS nicht ran. Und das Format ist jetzt auch nicht soo spannend ..
Die Zigarre ist mit Sicherheit zu teuer, denn Tabak ist nie mehr Wert, als dass er geraucht wird! (meine Meinung..) und am Ende ist alles Tabak.
Also was ist es dann? Es kommen nur kleinste Mengen an Kisten, deswegen zieht sie so viel Aufmerksamkeit auf sich. Wären die Regale normal gefüllt würde die liegen wie Blei. Entweder ist es der „Haben-Will“-Faktor, die geringen Mengen und „ich hab eine“, oder die Hoffnung - vielleicht unterbewusst - auf eine Wertsteigerung. Mit dem Geruch der Kiste redet man sich es dann schön.

Und nein, ich bin nicht neidisch, ich weiß wovon ich rede .. bei mir war’s „haben-will“

