02.08.2023, 11:42
(01.08.2023, 22:10)Charlie Harper schrieb: Ja, Temperaturen spielen auch eine Rolle.Das kann ich aus meinen Erfahrungen bestätigen. Mein Humidor steht im Büro und hat im Sommer gerne mal 26 bis 30 Grad. Mit 67% Luftfeuchte hatte ich da Schimmelprobleme, mit 64% keine. Ist ja auch klar, die warme Luft kann deutlich mehr Wasser aufnehmen.
Hatte ich gerade jetzt wieder. Im Juni bei angenehmen Temperaturen 64 bis 65%. Dann der Kälteeinbruch im Juli und ohne einen weiteren Parameter zu ändern ging die Feuchte auf 67% hoch. Umgekehrt ist es natürlich schlimmer. Kalte Stumpen im Humi und warme feuchte Luft aussen, da kondensiert ggf. bei jedem aufmachen Wasser und regt die Schimmelpilze zu vermehrtem Wachstum an.
Unterstützt also die Kellermethode. Mit den L&L Boxen im Keller (mittlerweile 12

Schmauchende Grüsse
Klaus
Klaus
