Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder verfügbare Kubaner
Hi!

Also grundsätzlich finde ich das Prinzip "Stammkunden first" nicht verwerflich.

Viele Grüße
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
[+] 4 Mitglieder gefällt MacRauch's Beitrag
Zitieren
Herzog hatte sich damals schon mit der Benennung der Deckblattfarben versucht hervorzuheben als Onlineshop. Gäbe es die Preisbindung nicht, würden die sich viel mehr einfallen lassen um auch mal abgelagerte Ware anbieten zu können. Nun ist das wohl alles für lange Zeit Geschichte. Dieser Ansatz nun mit Sternen ist ein kreativer Versuch transparent zu sein. Zusätzlich wird darüber diskutiert. Also ist das auch schon wieder Werbung  smoke1
Ich war auch mal 2021 vor Ort und länger interessantes allerlei ausgetauscht zu unserem Hobby. Der Laden am Hafen war mir gleich symbadisch weil es dort Rothaus Tannenzäpfle gab  Drinb  Kann mir nicht vorstellen das es böse gemeint ist. Freie Transparente Marktwirtschaft oder so ähnlich. Besser wie es unter dem Radar bequem nach Fernost zu verticken.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 8 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
(05.10.2022, 22:46)nitrofridi schrieb: Besser wie es unter dem Radar bequem nach Fernost zu verticken.

Genau das! Es mag zwar für den einen oder anderen ärgerlich sein, was Herzog da macht, aber es ist wenigstens offen und transparent, im Gegensatz zu dem, was Fridi beschreibt. Denn diese Praxis hat uns die neuen Mondpreise im Premiumsegment eingehandelt.
[+] 4 Mitglieder gefällt Don Mojito's Beitrag
Zitieren
Ich kann beide Seiten verstehen:

Für den Händler ist es ärgerlich, wenn Jäger sein Premiumsegment abstauben, alles andere aber woanders erwerben - eventuell mit ein paar Cent Ersparnis. Dass dieser das Sortiment eher Stammkunden vorbehalten möchte, die auch sonst bei ihm kaufen, ist nachvollziehbar. Es gibt immer Habanna-Liebhaber, die das Nachsehen haben, da Nachfrage höher als Angebot. Aus Sicht des Händlers soll es eben nicht Stammkunden treffen. 

Davon ab: Auch Händler wie @Egbert haben Wartelisten. Kommt die Ware, erscheint sie für den Laufkunden ja auch nicht im Shop, außer, es ist mehr gekommen, wie für die Warteliste benötigt. Das ist kein Vorwurf, sondern lediglich ein Hinweis, dass Händler wie Herzog nicht stigmatisiert werden sollten.

Für Kunden ist es ärgerlich, die sich „genötigt“ fühlen, erstmal Produkte zu erwerben, die sie nicht so interessieren, um in den „erlesenen Kreis“ zu kommen. 

Bei Händlern wie Herzog weiß der Kunde wenigstens, wieviel er investieren muss, bei anderen ist die Lage sehr unklar - was sehr ärgerlich ist. Ich falle eh durch das Raster, da ich aufgrund des Humidors eh fast nie Kisten kaufe. Allerdings freue ich mich auch lediglich über Habanas, kann aber auch (wirklich) gut ohne sie genießen.
Grüße 
Andreas

„In einer Welt der Unnormalen ist der Normale unnormal“, von Unbekannt
[+] 1 Mitglied Gefällt Sinatra's Beitrag
Zitieren
Ich bin guter Kunde bei Herzog, sowohl am Hafen aus auch am Ludwigkirchplatz und beide Läden gefallen mir. Alle Mitarbeiter dort zeichnen sich durch Kompetenz, Freundlichkeit und Servicebereitschaft aus. Alle, bis auf einen......Rotfl.
Ich finde allerdings die Situation grotesk, erst 6 Kisten Media Lunas kaufen zu müssen, um dann eine Kiste Sr Henry erwerben zu dürfen.
Nicht, das es ein bitteres Schicksal wäre, Trinidad zu erstehen gezwungen zu sein, aber es gibt doch sie nicht....

BtW: Ich finde die vorhergehende Allones EL eh besser. die man noch in ganzen Kisten kaufen konnte, wenn man schnell genug war.
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
[+] 2 Mitglieder gefällt ESBlofeld's Beitrag
Zitieren
Wenn ich das richtig verstehe brauchst du 6 Kisten der begehrten Ware um EINE einzeln Sr. Henry kaufen zu können  Aehmhehe
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 2 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
Also ich verstehe es so: Du musst 285 € ausgegeben haben für eine einzelne Sir Henry und 2850 € für eine ganze Kiste.
[+] 1 Mitglied Gefällt Don Mojito's Beitrag
Zitieren
Nicht falsch verstehen: Es steht natürlich jedem Händler frei, wie er das gestaltet. Die Idee, die hiesige Kundschaft davor schützen zu wollen, dass alles von Großeinkäufern aus dem Ausland in einem Rutsch weggekauft wird, finde ich prima. Knappe Ware also zu rationieren, damit möglichst viele Kunden in den Genuss kommen, ist völlig ok. In diesem Rahmen Stammkunden etwas mehr zukommen zu lassen, finde ich auch völlig in Ordnung, Transparenz hin oder her. Wartelisten ebenso ok.
Aber hier stimmt in meinen Augen das Verhältnis nicht mehr: Um eine einzelne seltenere Zigarre kriegen zu können, müsste man dermaßen große Mengen an anderer Ware gekauft haben, dass es für mich(!) nicht mehr angemessen wirkt. Damit wird der Käuferkreis plötzlich wieder auf eine sehr kleine Gruppe reduziert. Umso seltsamer das ganze in der momentanen Situation, weil ja auch viel Standardware knapp ist: Wo man diese kauft, kann man sich ja momentan auch nicht aussuchen, sondern muss zugreifen, wo sie gerade verfügbar ist. Selbst wenn ich meinen kompletten Bedarf an Standardware bei Herzog würde decken wollen, ginge das gar nicht, weil kaum etwas verfügbar.
[+] 4 Mitglieder gefällt ChristophM's Beitrag
Zitieren
Da Ihr mich etwas verwirrt habt - nehmt bitte Rücksicht auf mich, ich bin alt und habe Hirnfraß -,
mußte ich nochmal nachdenken. Meiner Meinung nach muß man 6 Kisten Media Luna á 516 Sterne kaufen, um in den Genuß einer Kiste Sr Henry á 2850 Sterne zu kommen.
Die Reststerne kann man dan für ein paar Guantanameras verwenden.
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
[+] 2 Mitglieder gefällt ESBlofeld's Beitrag
Zitieren
Hehee2 Hehee2  Ich bleibe lieber bei meinem kleinen Händler, der kaum Kubaner im Sortiment führt.
Grüße 
Andreas

„In einer Welt der Unnormalen ist der Normale unnormal“, von Unbekannt
[+] 1 Mitglied Gefällt Sinatra's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten