| 
		
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.695 Registriert seit: Feb 2019 
	
	
		 (14.01.2021, 15:07)glenevil schrieb:  Back to Topic: Heute klingt die L'atelier auf Platz 3 für mich interessant, mal sehen, ob die bei uns landet (oder schon ist ) und die Frage nach den RM über 50 und den üblichen Verdächtigen ist bereits beantwortet  Die La Mission gibt es hier tatsächlich bereits. Selbst geraucht hab ich sie noch nicht, weil sie mir nicht präsent war. 
liegt bei 10€/Stück, was ja erstmal nicht übertrieben scheint.
	 
Happy Smoke!
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 123 Registriert seit: Oct 2020 Land:    
	
	
		Muss ja gestehen, probiert hab ich die Jahresgewinner immer mal aus Interesse, aber jedesmal war ich schon erstaunt, wie schlecht mir die Zigarren persönlich schmecken.
 Der Gewinner dieses Jahr steht ja nun auch fest.. E.P. Carrillo Pledge Prequel... denke die werd ich mal aussetzen, jede Carrillo Zigarre, die ich probiert habe, hat mir noch nie geschmeckt...
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Yo, ein must-have ist das auch für mich nicht, sollte ich aber drüber stolpern, bleibt ein Probesmoke hängen, die Beschreibung zumindest klingt interessant. 
Auch von folgenden Magazinen gibt es Listen:
 
Das Cigar Journal: CJ 25/20   hier versuche ich mal Hand an die No. 4 zu legen
 
Ministry of Cigars : MoC 25/20  ziemlich exotische Sachen dabei ... und wenn die Staaten wieder auf sind, muss mal ne Fonseca vom Don her
	 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 727 Registriert seit: Oct 2020 Land:    
	
	
		Und die E.P. Carrillo Pledge Prequel...Winner 2020 auf Cigar Aficionado mit 98 Punkten,
 bei Halfwheel aber „nur“ 89 Punkte
 Was soll man jetzt davon halten?
 Ein Schelm der Böses dabei denkt...
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Keilerzahn schrieb:Und die E.P. Carrillo Pledge Prequel...Winner 2020 auf Cigar Aficionado mit 98 Punkten,
 bei Halfwheel aber „nur“ 89 Punkte
 Was soll man jetzt davon halten?
 Ein Schelm der Böses dabei denkt...
 
Wieso? Nur ein offensichtlicher Zahlendreher, oder    
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.525 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
		
		
		15.01.2021, 19:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021, 19:46 von Aschenbecher.)
	
	 
		Aschenbecher schrieb:Heute geht es wieder los, Cigar Aficionado veröffentlich scheibchenweise das "who is who" der non Kuba Stumpen aus dem Jahre 2020.   Sehr spannend, ich tippe auf 3 Kuba Stumpen, welche sich in dieser top 25 non Kuba Liste als Alibi verlaufen haben....
 
 Und es geht los
 
Hahaha, richtig getippt, heute Liste komplett, es haben sich genau 3 Kuba Stumpen als Alibi in den Top 25 verlaufen....    
.....und wenn die Camacho Nicaragua bei den "Männern von Welt" auf Rang 17 der Top 25 Zigarren landet, ist klar, dass offensichtlich ich an einer Geschmacksverirrung leide.    
(was eine Listung angeht)
	 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Es ist wieder soweit, die "Best of"-Belustigungslisten starten     
Beginnen wir mit dem Cigar Journal, weltweit bekannt als unbestechlich und überparteilich, was sich auch dadurch manifestiert, das nur ein Kubastumpen auf einem der hinteren Plätze inkludiert ist     
Guckst du hier: Cigar Journal 
Darüber hinaus kann ich euch sagen, das ich die VegaFina 1998 Vintage 1 VF42L nach meiner bescheidenen Meinung sicherlich nicht auf Platz 6 einstufen würde, da es sich hierbei, bis auf das Format, um einen klassischen Durchschnittssmoke handelt.
 
Achja, CW hat die Marktlücke erkannt und haut bereits Sampler raus: CJ Sampler
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Cigar Aficionado hat die No. 1 gekürt und ich persönlich habe gegen eine 1964er Padron noch nie etwas einzuwenden gehabt, also passt schon!Cigar Aficionado
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.525 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Schätzen wir uns einfach glücklich, dass wir einen Zugang zu Kuba Zigarren haben und fertig. Wenn Amerikanski´s das auch in unserer Form hätten....wäre es, gerade derzeit, zappenduster bezüglich Nachschub.
	 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.695 Registriert seit: Feb 2019 
	
	
		Etwas doof nur, dass Kohlhase&Kopp derzeit nicht eine einzige Padron auf Lager hat    
Und heute kamen auch schlechte Nachrichten von My Father: Das deutsche und auch das Europalager sind praktisch leer und Aussicht auf Nachschub gibt’s nicht. Dafür eine Preiserhöhung um bis zu 43%. 
Tatuaje belässt es übrigens bei 3-4%.
	
Happy Smoke!
 |