Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie viele Bovedas im Humidor?
#11
(18.12.2022, 12:03)Kaputtnix schrieb: Wie dicht er ist kann ich noch nicht sagen, der Deckel schließt recht locker, ist auch kein besonders hochwertiger Humidor.
Ist ja schon fast alles gesagt, deshalb nur noch ein kurzer Tipp. Bei meinem nicht ganz dichten Bürohumidor hab ich einfach dünnes Vorlegeband zwischen Korpus und Deckel geklebt. Seitdem ist er richtig dicht und ich muss die Bovedas nur noch alle paar Monate erneuern.

Die Zigarren wirken ja auch als Puffer für die Feuchte, je mehr umso besser.
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 1 Mitglied Gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#12
Also ich fahre meinen kleinen Humidor mit einem Stabbefeuchter und einem Boveda. Das Boveda Wechsel ich 2x im Jahr und den Befeuchter fülle ich 1x. Was aber wichtig ist: Nie die Zigarren auf oder direkt neben den Stabbefeuchter legen. Gibt Schimmel und Wasserflecken auf dem Deckblatt.
Mir sagte das zum Glück ein Bekannter vor meiner ersten Befüllung des Humis. 
So nun hat der Threat-Starter genügend Beispiele/Antworten und hat wie immer die Qual der Wahl. 
Grüß'le Boris.
Zitat:Don Pepin is MyFather


[+] 1 Mitglied Gefällt Jorris's Beitrag
Zitieren
#13
(18.12.2022, 12:38)Bayuvare schrieb:
(18.12.2022, 12:03)Kaputtnix schrieb: Wie dicht er ist kann ich noch nicht sagen, der Deckel schließt recht locker, ist auch kein besonders hochwertiger Humidor.
Ist ja schon fast alles gesagt, deshalb nur noch ein kurzer Tipp. Bei meinem nicht ganz dichten Bürohumidor hab ich einfach dünnes Vorlegeband zwischen Korpus und Deckel geklebt. Seitdem ist er richtig dicht und ich muss die Bovedas nur noch alle paar Monate erneuern.

Die Zigarren wirken ja auch als Puffer für die feuchte, je mehr umso besser.

Das mit dem Dichtungsband ist ein guter Tipp, sollte er zu undicht sein werde ich da probieren! Habe jetzt den Polymerbefeuchter rausgenommen und werde mich rantasten mit den Bovedas.
......
(18.12.2022, 13:58)Jorris schrieb: Also ich fahre meinen kleinen Humidor mit einem Stabbefeuchter und einem Boveda. Das Boveda Wechsel ich 2x im Jahr und den Befeuchter fülle ich 1x. Was aber wichtig ist: Nie die Zigarren auf oder direkt neben den Stabbefeuchter legen. Gibt Schimmel und Wasserflecken auf dem Deckblatt.
Mir sagte das zum Glück ein Bekannter vor meiner ersten Befüllung des Humis. 
So nun hat der Threat-Starter genügend Beispiele/Antworten und hat wie immer die Qual der Wahl. 
Grüß'le Boris.
Im Humidor ist zum Glück so eine Holz-Halterung um den Befeuchter. Aktuell habe ich da jetzt 2 von den Bovedas gesteckt. Ich werde einfach rumprobieren...solange ich irgendwo um die 70% lande und bleibe bin ich zufrieden.
Zitieren
#14
Moiin!

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, hier passt die Frage auch:

Ich habe zwei Lock-and-Locks mit Kubanerinnen, die seit jeher ohne Boveda gehalten werden. Hygros sagen, auch nach mehrmaligem 12h offen stehen lassen 69 und 70 Prozent RLF. Da hatten wir allerdings Raumfeuchte um 50%. Hatte schonmal einen Monat je einen leeren 62er Boveda drin, ohne Erfolg.

Ich würde gerne auf 67% runter.

Was kann ich tun?
62er oder 65er Bobeda rein und länger warten?
Oder mal im Wohnzimmer bei 40% RLF länger stehen lassen?

Danke für eure Tipps 🙂
[+] 1 Mitglied Gefällt José's Beitrag
Zitieren
#15
Zigarren speicher viel mehr Feuchtigkeit als Luft selbst Feuchtigkeit speichern kann. Darum bringt ein Luftaustausch nicht viel. Du kannst getrost 1-2 Tage offen lassen. Bringt das nichts, dann halt noch länger offen lassen.

Das Hygrometer passt?
Falls du ein 65% Boveda Pack hast, kannst du ja mal das Hygrometer bei 65% einsperren und schauen ob es überhaupt 65% anzeigt.
[+] 3 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Bovedas und höhere Temperaturen 5 24.10.2023, 10:44
Letzter Beitrag: Bayuvare
  69er bovedas aber hygro zeigt 79% 49 17.12.2022, 23:26
Letzter Beitrag: CubanCigars
  Experiment: Temperatur im Humidor senken 2 04.07.2021, 18:54
Letzter Beitrag: Tannat



Benutzerbereich Nachrichten