Beiträge: 3
Registriert seit: Dec 2023
Land:
Hallo zusammen
Ich habe mir erstmals ein 50er Kabinett Hoyo Epicure No 2 gegönnt. Das Kabinett werde ich mindestens 4 bis 5 Jahre einlagern.
Welche Position der Kiste eignet sich am besten? In der herkömmlichen liegenden Position bekommt die unterste Lage Zigarren ein beachtliches Gewicht der oben liegenden Zigarren ab. Am schonendsten wäre diesbezüglich die Lagerung so, dass die Zigarren auf dem Zigarre Kopf stehen.
Habt ihr Langzeiterfahrung?
Danke und Grüsse
Fabian
Beiträge: 2
Registriert seit: Sep 2024
Land:
Lass Sie einfach liegen. Das Gewicht macht den Zigarren nichts aus.
A cigar is an instrumenet of pleasure
Beiträge: 31
Registriert seit: Mar 2024
Land:
Ich habe persönlich nur Erfahrung mit der längeren Einlagerung von 25ern, konnte zumindest dort aber keine Unterschiede zwischen oben und unten feststellen.
50er Cabinette waren früher jedoch üblich (Ich meine, bei Davidoff sogar von 100ern gelesen zu haben) und hätten sich ja nicht durchgesetzt, wenn es den Zigarren schaden würde.
Boxpressed Zigarren werden sogar explizit unter gewissem Druck "produziert".
Vorsichtig wäre ich hingegen beim Lagern auf dem Kopf: Wenn der Tabak über die Jahre nun gemäß den Gesetzen der Schwerkraft nach unten rutscht, ist das erste Drittel auf einmal völlig unterfüllt, während das letzte Drittel wohlmöglich verstopft😅😉
Beiträge: 2.267
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(Heute, 08:10)Gokos schrieb: Vorsichtig wäre ich hingegen beim Lagern auf dem Kopf: Wenn der Tabak über die Jahre nun gemäß den Gesetzen der Schwerkraft nach unten rutscht, ist das erste Drittel auf einmal völlig unterfüllt, während das letzte Drittel wohlmöglich verstopft😅😉

genau mein Humor
Und an den Threadstarter: Nach jahrhundertelanger Lagerung von Millionen Stumpen sollte man sich darüber keine Gedanken machen.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 3
Registriert seit: Dec 2023
Land:
Danke den ersten beiden. An den letzten Kommentarschreiber: Danke für den fundierten Beitrag. Nur weil etwas jahrhundertelang so ist muss es noch lange nicht gut sein. Gibt genug Beispiele dafür. Nicht nur in Bezug auf Zigarren.
Beiträge: 2.267
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(Vor 6 Stunden)Fabian81 schrieb: Danke den ersten beiden. An den letzten Kommentarschreiber: Danke für den fundierten Beitrag. Nur weil etwas jahrhundertelang so ist muss es noch lange nicht gut sein. Gibt genug Beispiele dafür. Nicht nur in Bezug auf Zigarren.
Einerseits richtig, andererseits geht es hier um nichts anderes, als Zigarren. Freu dich also, das du dir zumindest darüber keine Gedanken machen musst.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 783
Registriert seit: Feb 2022
Land:
Vor 4 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Sinatra.)
(Vor 6 Stunden)Fabian81 schrieb: Danke den ersten beiden. An den letzten Kommentarschreiber: Danke für den fundierten Beitrag. Nur weil etwas jahrhundertelang so ist muss es noch lange nicht gut sein. Gibt genug Beispiele dafür. Nicht nur in Bezug auf Zigarren.
Ich denke, genau das ist aber zudem mit ausreichend Argumenten unterfüttert.Mach doch einfach Mal, wie du es für richtig hältst und stelle Grundlagen für die nächsten Jahrhunderte.
......
(Vor 6 Stunden)glenevil schrieb: (Heute, 08:10)Gokos schrieb: Vorsichtig wäre ich hingegen beim Lagern auf dem Kopf: Wenn der Tabak über die Jahre nun gemäß den Gesetzen der Schwerkraft nach unten rutscht, ist das erste Drittel auf einmal völlig unterfüllt, während das letzte Drittel wohlmöglich verstopft😅😉
genau mein Humor
Und an den Threadstarter: Nach jahrhundertelanger Lagerung von Millionen Stumpen sollte man sich darüber keine Gedanken machen.
Es sei aber zu bedenken, dass durch liegende Lagerung über die gesamte Länge der Zigarre oben ein Hohlraum entstehen könnte.
Die beste Lagerung ist zwischen den Lippen im angezündeten Zustand. Dass bei dieser Lagerung die Zigarre kürzer wird, ist ein unerwünschter aber seit Jahrhunderten unvermeidbare Effekt.
Grüße
Andreas
„In einer Welt der Unnormalen ist der Normale unnormal“, von Unbekannt