Gestern, 13:12
Ich grüße euch liebe Zigarreros - oh ihr Raucher!
Mir ist leider seit vielleicht einem Jahr immer wieder etwas hässliches aufgefallen.
Ich habe immer wieder Zigarren gehabt, die mal in der Mitte, mal auch schon recht früh am Anfang so ein hässliches Aroma gezeigt haben.
Es schmeckt wie Papier mit so einem ei-ähnlichen Aroma wie ich es von Avocado kenne, was ich persönlich ekelhaft finde, ich will kein Papier mit Avocado-Ei Geschmack in meiner Zigarre haben.
Dieses ekelhafte Aroma kam immer und immer wieder und hat mich stutzig gemacht. Beobachtet habe ich auch, das die eine oder andere Zigarre recht wenig Rauch von sich gab und auch gerne aus ging.
Somit habe ich zu viel Feuchtigkeit im Verdacht. Meine Art Zigarren zu lagern ist, eine luftdichte Tupperbox mit Bovedapacks mit dem Wert 65% Luftfeuchte für meine Nichtkubaner. Ausser den Bovedas und den Zigarren ist dort nichts drinn ausser ein Hygrometer.
Nun habe ich seit einiger Zeit das Internet befragt und bin dadurch an folgende Idee gekommen:
Die Art zu lagern ist völlig ok, jedoch las ich, dass man die luftdichten Tupperkisten mindestens einmal alle zwei Wochen öffnen sollte.
Und das könnte das Problem sein. Letztes Jahr habe ich meine Tupperbox über viele, viele Monate nicht geöffnet. Vielleicht liegt es daran, dass die Zigarren einfach zu viel Wasser gespeichert haben und das dafür sorgt, dass ich diese unfrischen Aromen bekomme. Der teilweise wenige Rauch und das schonmal Ausgehen könnten ein Indiz dafür sein.
Seit ich diesen Verdacht habe, das war seit letzten Monat, habe ich die Tupperkiste mit den Nichtkubanern ein bis zweimal in der Woche gelüftet.
Und wenn ich mich entschied an einem bestimmten Tag eine zu rauchen, so nahm ich die Zigarre schon morgens heraus und legte sie offen irgendwo hin, für vielleicht 4 bis 6 Stunden, so dass sie ihre eventuelle Überfeuchtung verliert.
Beim Rauchen dann habe ich eine leichte Besserung bemerkt, jedoch nicht so gut wie früher, wo ich direkt nach dem Kauf geraucht habe.
Genauso wie Gestern, ich habe die Zigarre stundenlang offen hingelegt und sie dann geraucht. Wenig Rauch, wenig gute Aromen, ziemlich früh schon im ersten Drittel kamen diese Papieraromen, jedoch ohne die Eier - doch die Papieraromen waren schon die Ankündigung auf Eier, welche jedoch glücklicherweise diesmal ferngeblieben sind.
Leider hatte ich im gesamten ersten Drittel keine guten Aromen, oft dieses hässliche Papier ab und an Zeder mit Zitrus, aber immer wieder Bitterkeit und Papier. Ich merkte diesmal, auch wie bei vorigen Versuchen im letzten Jahr, dass, wenn ich degasiere, der erste Zug danach gut ist, danach kommen wieder diese hässlichen Aromen, so auch gestern.
Jedoch habe ich glücklicherweise gestern tief im zweiten Drittel endlich die guten Aromen bekommen, die ich eigentlich vorausgesetzt habe, ohne diese Papier-Eieraromen, aber erst tief im zweiten Drittel.
Nun frage ich micht, was das ist und woran das liegen kann?
Weiß das jemand von euch?
Ich hoffe, dass meine Zigarren nicht ireparabel verhundzt sind?
Liebe Grüsse
Lou Lock
Mir ist leider seit vielleicht einem Jahr immer wieder etwas hässliches aufgefallen.
Ich habe immer wieder Zigarren gehabt, die mal in der Mitte, mal auch schon recht früh am Anfang so ein hässliches Aroma gezeigt haben.
Es schmeckt wie Papier mit so einem ei-ähnlichen Aroma wie ich es von Avocado kenne, was ich persönlich ekelhaft finde, ich will kein Papier mit Avocado-Ei Geschmack in meiner Zigarre haben.
Dieses ekelhafte Aroma kam immer und immer wieder und hat mich stutzig gemacht. Beobachtet habe ich auch, das die eine oder andere Zigarre recht wenig Rauch von sich gab und auch gerne aus ging.
Somit habe ich zu viel Feuchtigkeit im Verdacht. Meine Art Zigarren zu lagern ist, eine luftdichte Tupperbox mit Bovedapacks mit dem Wert 65% Luftfeuchte für meine Nichtkubaner. Ausser den Bovedas und den Zigarren ist dort nichts drinn ausser ein Hygrometer.
Nun habe ich seit einiger Zeit das Internet befragt und bin dadurch an folgende Idee gekommen:
Die Art zu lagern ist völlig ok, jedoch las ich, dass man die luftdichten Tupperkisten mindestens einmal alle zwei Wochen öffnen sollte.
Und das könnte das Problem sein. Letztes Jahr habe ich meine Tupperbox über viele, viele Monate nicht geöffnet. Vielleicht liegt es daran, dass die Zigarren einfach zu viel Wasser gespeichert haben und das dafür sorgt, dass ich diese unfrischen Aromen bekomme. Der teilweise wenige Rauch und das schonmal Ausgehen könnten ein Indiz dafür sein.
Seit ich diesen Verdacht habe, das war seit letzten Monat, habe ich die Tupperkiste mit den Nichtkubanern ein bis zweimal in der Woche gelüftet.
Und wenn ich mich entschied an einem bestimmten Tag eine zu rauchen, so nahm ich die Zigarre schon morgens heraus und legte sie offen irgendwo hin, für vielleicht 4 bis 6 Stunden, so dass sie ihre eventuelle Überfeuchtung verliert.
Beim Rauchen dann habe ich eine leichte Besserung bemerkt, jedoch nicht so gut wie früher, wo ich direkt nach dem Kauf geraucht habe.
Genauso wie Gestern, ich habe die Zigarre stundenlang offen hingelegt und sie dann geraucht. Wenig Rauch, wenig gute Aromen, ziemlich früh schon im ersten Drittel kamen diese Papieraromen, jedoch ohne die Eier - doch die Papieraromen waren schon die Ankündigung auf Eier, welche jedoch glücklicherweise diesmal ferngeblieben sind.
Leider hatte ich im gesamten ersten Drittel keine guten Aromen, oft dieses hässliche Papier ab und an Zeder mit Zitrus, aber immer wieder Bitterkeit und Papier. Ich merkte diesmal, auch wie bei vorigen Versuchen im letzten Jahr, dass, wenn ich degasiere, der erste Zug danach gut ist, danach kommen wieder diese hässlichen Aromen, so auch gestern.
Jedoch habe ich glücklicherweise gestern tief im zweiten Drittel endlich die guten Aromen bekommen, die ich eigentlich vorausgesetzt habe, ohne diese Papier-Eieraromen, aber erst tief im zweiten Drittel.
Nun frage ich micht, was das ist und woran das liegen kann?
Weiß das jemand von euch?
Ich hoffe, dass meine Zigarren nicht ireparabel verhundzt sind?
Liebe Grüsse
Lou Lock