Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Humidor selber basteln
#11
(23.07.2025, 20:29)Bayuvare schrieb:
(23.07.2025, 10:22)chevere schrieb:
(22.07.2025, 17:08)Bayuvare schrieb: Servus Raimund,

die Kästen sehen ja alle recht ähnlich aus. mit recht hohem Deckel, der entweder mit Gitter abgetrennt ein paar Bovedas aufnehmen könnte oder ggf. sogar eine aktive Befeuchtung. Das wäre dann der nächste Schritt - Friedrich (nitrofridi) wegen was passendem aus seinem Sortiment anfragen. Hängt halt davon ab, wie mobil Du mit dem Kastenhumi sein willst, eine aktive Befeuchtung gibt's nur mit Stromanschluss, soweit ich weiss. Eine entsprechende Halterung für Zigarren ist natürlich auch denkbar.

Den Innenraum kannst Du z.B. mit Cedro auskleiden, das aber hauptsächlich der Optik und dem Geruch zuliebe. Wichtig ist natürlich, alles so dicht wie möglich zu bekommen. Ein Humidor in dieser Grösse wird ja recht oft aufgemacht, da lüftet mehr als genug.

Alles weitere ist Geschmacksache. Welche Farbe, welche Beschläge, ... Ohne weitere Hinweise ist es da schwer, irgendwelche Hinweise zu geben.

Ist ja auch witzig, dass Du mit dem Messer im Gesicht aufhörst während ich gerade wieder damit anfangen will. Vielleicht hast Du mir ja einen Tipp für ein gutes, nicht ZU teures Rasierutensil.

... macht Sinn, Feuchtelemente im Deckel, feuchte Luft hat ja Tendenz sich nach oben auszudehnen ...  Twink
Nanu, ich denke eher, feuchte Luft ist schwer und sinkt nach unten  hmmcig Selbst wenn nicht, in so einem kleinen Gefäss gibt es genug Konvektion um eine einigermassen gleichmässige RLF zu erzeugen.

Falsch gedacht  Heheecig
Die Physik sagt dir warum: warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, warme Luft ist leichter als kalte Luft -> warme (& feuchtere) Luft steigt nach oben  smoke1
"Nimm ein paar Züge, dann kannst du gut kacken." (Clint Eastwood)
[+] 3 Mitglieder gefällt Funa-kij's Beitrag
Zitieren
#12
(24.07.2025, 06:09)Funa-kij schrieb:
(23.07.2025, 20:29)Bayuvare schrieb:
(23.07.2025, 10:22)chevere schrieb:
(22.07.2025, 17:08)Bayuvare schrieb: Servus Raimund,

die Kästen sehen ja alle recht ähnlich aus. mit recht hohem Deckel, der entweder mit Gitter abgetrennt ein paar Bovedas aufnehmen könnte oder ggf. sogar eine aktive Befeuchtung. Das wäre dann der nächste Schritt - Friedrich (nitrofridi) wegen was passendem aus seinem Sortiment anfragen. Hängt halt davon ab, wie mobil Du mit dem Kastenhumi sein willst, eine aktive Befeuchtung gibt's nur mit Stromanschluss, soweit ich weiss. Eine entsprechende Halterung für Zigarren ist natürlich auch denkbar.

Den Innenraum kannst Du z.B. mit Cedro auskleiden, das aber hauptsächlich der Optik und dem Geruch zuliebe. Wichtig ist natürlich, alles so dicht wie möglich zu bekommen. Ein Humidor in dieser Grösse wird ja recht oft aufgemacht, da lüftet mehr als genug.

Alles weitere ist Geschmacksache. Welche Farbe, welche Beschläge, ... Ohne weitere Hinweise ist es da schwer, irgendwelche Hinweise zu geben.

Ist ja auch witzig, dass Du mit dem Messer im Gesicht aufhörst während ich gerade wieder damit anfangen will. Vielleicht hast Du mir ja einen Tipp für ein gutes, nicht ZU teures Rasierutensil.

... macht Sinn, Feuchtelemente im Deckel, feuchte Luft hat ja Tendenz sich nach oben auszudehnen ...  Twink
Nanu, ich denke eher, feuchte Luft ist schwer und sinkt nach unten  hmmcig Selbst wenn nicht, in so einem kleinen Gefäss gibt es genug Konvektion um eine einigermassen gleichmässige RLF zu erzeugen.

Falsch gedacht  Heheecig
Die Physik sagt dir warum: warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, warme Luft ist leichter als kalte Luft -> warme (& feuchtere) Luft steigt nach oben  smoke1
Fake News, die Physik lügt!  Heheecig Nein, im Ernst - Danke für die Erhellung. Meine Überlegung war, dass das Wasser in der Luft das Gewicht steigen lässt. Wieder was gelernt Augen
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 3 Mitglieder gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#13
(24.07.2025, 09:48)Bayuvare schrieb:
(24.07.2025, 06:09)Funa-kij schrieb:
(23.07.2025, 20:29)Bayuvare schrieb:
(23.07.2025, 10:22)chevere schrieb:
(22.07.2025, 17:08)Bayuvare schrieb: Servus Raimund,

die Kästen sehen ja alle recht ähnlich aus. mit recht hohem Deckel, der entweder mit Gitter abgetrennt ein paar Bovedas aufnehmen könnte oder ggf. sogar eine aktive Befeuchtung. Das wäre dann der nächste Schritt - Friedrich (nitrofridi) wegen was passendem aus seinem Sortiment anfragen. Hängt halt davon ab, wie mobil Du mit dem Kastenhumi sein willst, eine aktive Befeuchtung gibt's nur mit Stromanschluss, soweit ich weiss. Eine entsprechende Halterung für Zigarren ist natürlich auch denkbar.

Den Innenraum kannst Du z.B. mit Cedro auskleiden, das aber hauptsächlich der Optik und dem Geruch zuliebe. Wichtig ist natürlich, alles so dicht wie möglich zu bekommen. Ein Humidor in dieser Grösse wird ja recht oft aufgemacht, da lüftet mehr als genug.

Alles weitere ist Geschmacksache. Welche Farbe, welche Beschläge, ... Ohne weitere Hinweise ist es da schwer, irgendwelche Hinweise zu geben.

Ist ja auch witzig, dass Du mit dem Messer im Gesicht aufhörst während ich gerade wieder damit anfangen will. Vielleicht hast Du mir ja einen Tipp für ein gutes, nicht ZU teures Rasierutensil.

... macht Sinn, Feuchtelemente im Deckel, feuchte Luft hat ja Tendenz sich nach oben auszudehnen ...  Twink
Nanu, ich denke eher, feuchte Luft ist schwer und sinkt nach unten  hmmcig Selbst wenn nicht, in so einem kleinen Gefäss gibt es genug Konvektion um eine einigermassen gleichmässige RLF zu erzeugen.

Falsch gedacht  Heheecig
Die Physik sagt dir warum: warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, warme Luft ist leichter als kalte Luft -> warme (& feuchtere) Luft steigt nach oben  smoke1
Fake News, die Physik lügt!  Heheecig Nein, im Ernst - Danke für die Erhellung. Meine Überlegung war, dass das Wasser in der Luft das Gewicht steigen lässt. Wieder was gelernt Augen

Habe eben meinem studierenden Sohn einen screen shot der Kommunikation geschickt und damit angegeben dass wir hier im Forum auch Referate über angewandte Physik bekommen! Alles gratis! Bei ihm kostet es Studiengebühren!  Hehee2


Unser täglich ROT gib uns heute...
[+] 5 Mitglieder gefällt Dirk Dobrowolski's Beitrag
Zitieren
#14
(24.07.2025, 09:48)Bayuvare schrieb:
(24.07.2025, 06:09)Funa-kij schrieb:
(23.07.2025, 20:29)Bayuvare schrieb:
(23.07.2025, 10:22)chevere schrieb:
(22.07.2025, 17:08)Bayuvare schrieb: Servus Raimund,

die Kästen sehen ja alle recht ähnlich aus. mit recht hohem Deckel, der entweder mit Gitter abgetrennt ein paar Bovedas aufnehmen könnte oder ggf. sogar eine aktive Befeuchtung. Das wäre dann der nächste Schritt - Friedrich (nitrofridi) wegen was passendem aus seinem Sortiment anfragen. Hängt halt davon ab, wie mobil Du mit dem Kastenhumi sein willst, eine aktive Befeuchtung gibt's nur mit Stromanschluss, soweit ich weiss. Eine entsprechende Halterung für Zigarren ist natürlich auch denkbar.

Den Innenraum kannst Du z.B. mit Cedro auskleiden, das aber hauptsächlich der Optik und dem Geruch zuliebe. Wichtig ist natürlich, alles so dicht wie möglich zu bekommen. Ein Humidor in dieser Grösse wird ja recht oft aufgemacht, da lüftet mehr als genug.

Alles weitere ist Geschmacksache. Welche Farbe, welche Beschläge, ... Ohne weitere Hinweise ist es da schwer, irgendwelche Hinweise zu geben.

Ist ja auch witzig, dass Du mit dem Messer im Gesicht aufhörst während ich gerade wieder damit anfangen will. Vielleicht hast Du mir ja einen Tipp für ein gutes, nicht ZU teures Rasierutensil.

... macht Sinn, Feuchtelemente im Deckel, feuchte Luft hat ja Tendenz sich nach oben auszudehnen ...  Twink
Nanu, ich denke eher, feuchte Luft ist schwer und sinkt nach unten  hmmcig Selbst wenn nicht, in so einem kleinen Gefäss gibt es genug Konvektion um eine einigermassen gleichmässige RLF zu erzeugen.

Falsch gedacht  Heheecig
Die Physik sagt dir warum: warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, warme Luft ist leichter als kalte Luft -> warme (& feuchtere) Luft steigt nach oben  smoke1
Fake News, die Physik lügt!  Heheecig Nein, im Ernst - Danke für die Erhellung. Meine Überlegung war, dass das Wasser in der Luft das Gewicht steigen lässt. Wieder was gelernt Augen

... gnagnagnagnaaaa ... Rotfl
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 2 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Humidor / Zigarrenkiste gekauft und wie reinigen 6 08.07.2025, 17:58
Letzter Beitrag: glenevil
  Zigarren Deckblätter reißen im Humidor ein 15 30.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: chevere



Benutzerbereich Nachrichten