Beiträge: 2.442
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(05.09.2025, 12:52)Donpaolo schrieb: (05.09.2025, 11:16)Wild Thing schrieb: Das die Codes regelmäßig geändert werden sollte eigentlich jedem bekannt sein, deshalb habe ich den Sinn dieser Datenbank nie verstanden, neu ist für mich das ein Algorithmus diese Auswählt...
Ich habe mich auch immer gefragt, was der Sinn der Datenbank ist, denn dass die Codes geheim gehalten werden sollen, damit die Kunden nicht sehen können, in welcher Fabrik die Zigarren produziert werden, ist bereits seit über zwanzig Jahren bekannt. Hierzu etwas mehr Hintergrundinformation aus meine eigenen Erfahrung (ich rauche seit gut 40 Jahren Habanos).
Bis zum Jahr 2003 war bekannt, für welche Fabrik der jeweilige Code steht. Man konnte also als Konsumet nachvollziehen, in welcher Fabrik die in der Kiste befindlichen Zigarren gerollt wurden. Die Qualität der Zigarren aus manchen Fabriken war besser, die aus anderen schlechter. Vor allem die Qualität der Zigarren aus Provinzfabriken war häufig schlecht, was zur Folge hatte, dass viele Kenner diese Kisten nicht kauften. Damals war die Verfügbarkeit von Habanos deutlich besser als heute. Man hatte die Auswahl und konnte es sich leisten, solche Kisten liegen zu lassen. Die Zigarren aus den Provinzfabriken wurden also zu Ladenhütern. Aus diesem Grund wurde das System der Fabrikcodes im Jahr 2003 endgültig umgestellt. Diese waren nun geheim und werden seitdem auch in unregelmäßigen Abständen geändert.
Kleiner Fun-Fact am Rande: Als die Leute in den 2010er Jahren bei Händlern auf der Suche nach abgelagerten Kisten waren und ihre Funde stolz in den Zigarrenforen posteten, handelte es sich häufig um Kisten aus den Provinzfabriken.
In internationalen Foren werden Datenbanken mit Fabrikcodes gepflegt. Alledings werden dort den Datum-Fabikcode-Kombinationen die realen Fabriken zugeordnet. Das geschieht auf zweierlei Weise: Einerseits ist bei manchen Produkten bekannt, in welchen Fabriken sie hergestellt werden (z. B. bei manchen Büchern der Collection Habanos, manchen Sonderhumidoren oder auch einzelnen Regionales). Bei diesen Produkten schaut man dann auf die Codes und weiß somit, welche Fabrik sich hinter dem Code verbirgt. Andereseits besichtigen ständig Aficionados aus aller Welt Zigarrenfabriken. Manche von ihnen schauen danach, welche Codes auf die Kisten gestempelt werden und auch auf diese Weise werden Codes "geknackt". Solche Datenbanken machen m. E. Sinn, erfordern aber möglichst viele "Mitarbeitende" die Fabriken besichtigen, was sicherlich nur in internationalen Foren/Gruppen realisierbar ist.
Ebenfalls einen ganz lieben Dank hierfür. Ich gehörte dann wohl auch zu den hoffnungsvollen Optimisten aus den Jahren 2009 ff
Ist mir aber auch egal, da ich in dieser Zeit wundervolle Habanos Erfahrungen sammeln durfte.
Mir selber war der Fabrikcode eigentlich immer relativ egal, bis auf ein paar Ausnahmen. ZB gab es ca in den Jahren 2008-2010 den Fabrikcode TEB, welcher ausnahmslos für herausragende Qualität der Zigarren bürgte und sehr oft wurden meine geliebten BOLIVAR dort produziert.
In Zeiten der überteuerten Mangelwirtschaft ist mir dann die Markenpolitik von HSA egal geworden.
Ich liebe aber die Geschchten, die einige Insider parat haben und hoffe auf weiteren Input ala Don Paolo
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 3.582
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Weil du es so gezielt schreibst fällt mir ebenfalls für Bolivar ULA als seeeehr lecker ein
Beiträge: 102
Registriert seit: Feb 2019
(05.09.2025, 17:50)glenevil schrieb: Ebenfalls einen ganz lieben Dank hierfür. Ich gehörte dann wohl auch zu den hoffnungsvollen Optimisten aus den Jahren 2009 ff
Ist mir aber auch egal, da ich in dieser Zeit wundervolle Habanos Erfahrungen sammeln durfte.
Mir selber war der Fabrikcode eigentlich immer relativ egal, bis auf ein paar Ausnahmen. ZB gab es ca in den Jahren 2008-2010 den Fabrikcode TEB, welcher ausnahmslos für herausragende Qualität der Zigarren bürgte und sehr oft wurden meine geliebten BOLIVAR dort produziert.
In Zeiten der überteuerten Mangelwirtschaft ist mir dann die Markenpolitik von HSA egal geworden.
Ich liebe aber die Geschchten, die einige Insider parat haben und hoffe auf weiteren Input ala Don Paolo 
Wenn ich mich nicht irre, war TEB damals der Code für die Partagas-Fabrik.
Beiträge: 6.759
Registriert seit: Apr 2019
Land:
Gestern, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 09:59 von chevere.)
Meine Erinnerungen gehen ins Jahr 2008 zurück. Bei meinem Besuch in der El Laguito Factory konnte ich dem damaligen Produktionsverantwortlichen den aktuellen Code entlocken. Erst lachte er mich aus, dann stempelte er einen kleinen Zettel, schob ihn mir zu und zeigte sehr bestimmt mit dem Finger auf den Lippen was ich zu tun, oder eben nicht, hatte ...
Den Zettel habe ich in meinem COHIBA Buch wieder gefunden.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 1.131
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Auf jeden Fall ein großes  , weil mir war nicht bewußt dass die Kubaner so raffinierte Chiffrierer sind.
Beiträge: 990
Registriert seit: Jan 2024
Land:
(Gestern, 09:54)chevere schrieb: Meine Erinnerungen gehen ins Jahr 2008 zurück. Bei meinem Besuch in der El Laguito Factory konnte ich dem damaligen Produktionsverantwortlichen den aktuellen Code entlocken. Erst lachte er mich aus, dann stempelte er einen kleinen Zettel, schob ihn mir zu und zeigte sehr bestimmt mit dem Finger auf den Lippen was ich zu tun, oder eben nicht, hatte ...
Den Zettel habe ich in meinem COHIBA Buch wieder gefunden.
Also suchen wir jetzt alle fleißig nach MEL aus 2008.
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"
Folgende 1 Mitglied Gefällt Elus's Beitrag:1 Mitglied Gefällt Elus's Beitrag
• chevere
Beiträge: 3.582
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Mel war der bis dahin einzige doppelt verwendete Code:
Zitat:MEL{|}MEL El Laguito 07-09{
}MEL La Corona-Havanna 14-16
Es ist etwas versteckt, aber hier habe ich es damals zusammengefasst unter der Erklärung:
https://zigarren-community.de/announcement-8.html
Neuere Daten gerne zu mir...
Beiträge: 6.759
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(Gestern, 11:01)Elus schrieb: (Gestern, 09:54)chevere schrieb: Meine Erinnerungen gehen ins Jahr 2008 zurück. Bei meinem Besuch in der El Laguito Factory konnte ich dem damaligen Produktionsverantwortlichen den aktuellen Code entlocken. Erst lachte er mich aus, dann stempelte er einen kleinen Zettel, schob ihn mir zu und zeigte sehr bestimmt mit dem Finger auf den Lippen was ich zu tun, oder eben nicht, hatte ...
Den Zettel habe ich in meinem COHIBA Buch wieder gefunden.
Also suchen wir jetzt alle fleißig nach MEL aus 2008. 
Die waren aber auch Hammer. Von den Lanceros konnte ich damals 3 Kisten entführen, zum Preis von je CUC 345,–...
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 257
Registriert seit: May 2024
Land:
Falls jemand die Factory Codes und deren Entschlüsselung ab 2003 bis 2023 sucht, gibt es eine handliche 1-seitige PDF bei Lounge Lizzards, die alle Codes, deren Verwendungsdauer und Fabriken erfasst: https://www.loungelizardspod.com/codes
Ganz aktuell ist die Liste leider noch nicht. Ein paar Codes scheinen sich mittlerweile gegen Mitte/Ende 2024 wieder geändert zu haben. Ich denke, dass da in nächster Zeit mit einem Update zu rechnen sein wird.
Beiträge: 6.759
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(Gestern, 12:56)tanuki schrieb: Falls jemand die Factory Codes und deren Entschlüsselung ab 2003 bis 2023 sucht, gibt es eine handliche 1-seitige PDF bei Lounge Lizzards, die alle Codes, deren Verwendungsdauer und Fabriken erfasst: https://www.loungelizardspod.com/codes
Ganz aktuell ist die Liste leider noch nicht. Ein paar Codes scheinen sich mittlerweile gegen Mitte/Ende 2024 wieder geändert zu haben. Ich denke, dass da in nächster Zeit mit einem Update zu rechnen sein wird.
Besten Dank
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
|