Beiträge: 504 
Registriert seit: Aug 2019 
Land:   
	 
 
	
		
		
		18.01.2020, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2020, 16:50 von OldscHool77.)
	
	 
	
		 (17.01.2020, 20:40)Maduro schrieb:  Hast Du das schon öfter festgestellt, dass mit zunehmenden Alter der Abbrand sich (zum Besseren) verändert? Ja, durchaus! Freilich gibt es nicht wenige Ausnahmen - aber i.A. brennen ganz frische Habanos meiner Erfahrung nach meist etwas wellig oder schief; sicke schmecken nicht nur nicht, sondern brennen oft auch ganz furchbar ab; solche, die geschmacklich gerade aus der Sick Phase draußen sind, brennen ungefähr wie ganz frische; mit richtig gereiften, sagen wir: mind. 2 1/2 - 3 Jahre alten, habe ich nur ganz selten echte Abbrandprobleme, ausgenommen Einzelstücke, die grundsätzlich viel zu fest gerollt ('verknallt') sind.
	  
	
	
"Don't regret the rules I broke - 
When I die, bury me in smoke"
 
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 213 
Registriert seit: Sep 2020 
	 
 
	
	
		Ein Traum von einer Zigarre, leider preislich nicht mehr ganz so interessant wie 2014, also sie bei 8,50 lag..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.465 
Registriert seit: Jan 2019 
Land:   
	 
 
	
		
		
		20.10.2021, 08:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2021, 08:05 von glenevil.)
	
	 
	
		Mann-o-Mann, 3 Seiten lang wird um den heißen Brei … nein, die qualmende RAAS herumgeredet und keine Bilder unter Feuer   
Dem muss abgeholfen werden     … Allones Superiores aus 2011:
     
  
    
Und wo wir schonmal dabei sind: Hat jemand tatsächlich eine RAAS geraucht, die wie eine RASS schmeckt? Ich bislang nicht … und ich habe einige geraucht und noch rumliegen, hauptsächlich Chargen aus 2010-2016.
 
RAAS sind imho einen Ticken mehr auf der dunklen Seite angesiedelt. Da wo die RASS durch fette kubanische Cremigkeit markentypisch glänzt, haben wir hier eher durchgehend dunkle Röst- und Kaffeenoten, Gewürze und eher eine holzige, trockene Erde, wie nach einem langen kubanischen Sommer    
	 
	
	
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.920 
Registriert seit: Jan 2019 
	 
 
	
	
		Vielen Dank Uwe! Wie immer sehr unterhaltsam! 
 
Der Stumpen ist und bleibt für mich ein fester Bestandteil im Champions-League-Segment. Dazu glänzt der Stern nach wie vor mit moderater Preisgestaltung.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.832 
Registriert seit: Apr 2019 
Land:   
	 
 
	
	
	
	
Tabak ist Tabak, ist Tabak 
Don Alejandro Robaina 
 
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.479 
Registriert seit: Dec 2019 
Land:   
	 
 
	
		
		
		20.10.2021, 19:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2021, 19:21 von Bayuvare.)
	
	 
	
		 (20.10.2021, 08:03)glenevil schrieb:  RAAS sind imho einen Ticken mehr auf der dunklen Seite angesiedelt. Da wo die RASS durch fette kubanische Cremigkeit markentypisch glänzt, haben wir hier eher durchgehend dunkle Röst- und Kaffeenoten, Gewürze und eher eine holzige, trockene Erde, wie nach einem langen kubanischen Sommer    
Da kann ich einfach nur zustimmen - bei den Gewürzen bin ich noch am suchen aber den Rest hab ich auch schon geschmeckt   
......
  (20.10.2021, 19:20)Bayuvare schrieb:   (20.10.2021, 08:03)glenevil schrieb:  RAAS sind imho einen Ticken mehr auf der dunklen Seite angesiedelt. Da wo die RASS durch fette kubanische Cremigkeit markentypisch glänzt, haben wir hier eher durchgehend dunkle Röst- und Kaffeenoten, Gewürze und eher eine holzige, trockene Erde, wie nach einem langen kubanischen Sommer     
Da kann ich einfach nur zustimmen - bei den Gewürzen bin ich noch am suchen aber den Rest hab ich auch schon geschmeckt (wobei der lange kubanische Sommer ohne eigene Erfahrung etwas diffus ist)   
	 
	
	
Schmauchende Grüsse 
Klaus   
 
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.943 
Registriert seit: May 2022 
Land:   
	 
 
	
	
		"Warum nicht?", dachte ich mir und trank ein Glas Milch zur 
Ramon Allones Allones Superiores LCDH 
da ich gestern dem Whiskey etwas zu sehr gefrönt hatte.  
Schließlich ist Fett ein Geschmacksträger, so sagt man.
     
Ein anderer Cigaro-Benutzer bescheinigte der Zigarre Kaffeearomen und erdige Töne, sowie Cremigkeit und Honigsüße. 
Bis auf die Erdigkeit kann ich das alles so unterschreiben.  
Ich fand die Zigarre eher mild bis mittelkräftig. Stärkere Erdig- oder Ledrigkeit habe ich nicht geschmeckt. 
Die Zigarre ist auch sehr nussig und im letzten Drittel habe ich auch leichte Vanillenoten und sehr intensive Röstaromen wahrgenommen. 
     
Einen Punkt hätte ich vielleicht für die Asche oder den Abbrand abgezogen. 
 
Aber die Zigarre hat meiner Meinung nach, aufgrund der tollen Aromatik 100 Punkte verdient.
     
[Video:  https://youtu.be/qx7r7A2Fgvg]
 
Auf die Rauchdauer des anderen Nutzers von 92 Minuten bin ich etwas neidisch aber sie hat mich 62 Minuten sehr gut unterhalten.
	  
	
	
	
	
 
	  
	Folgende 13 Mitglieder gefällt Der müde Joe's Beitrag:13 Mitglieder gefällt Der müde Joe's Beitrag
	  • Markus898, Bayuvare, ESBlofeld, gelsentrooper, Kaleun, CubanCigars, chevere, Tarzan, Derhansjürgen, glenevil, MarkusJ, MisterCigar, grissi
 
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.921 
Registriert seit: Jan 2019 
Land:   
	 
 
	
	
		Welches BD hatte die denn? 
LG
	 
	
	
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
 
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.943 
Registriert seit: May 2022 
Land:   
	 
 
	
	
		BD leider unbekannt. Habe drei einzelne Exemplare im Pipehouse mitgenommen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 144 
Registriert seit: Sep 2021 
Land:   
	 
 
	
	
		Vielen Dank für das tolle Review. 
 
Schöne Idee mit der Milch, das muß ich auch mal probieren 👍
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |