Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teetrinker?
#71
(31.05.2025, 10:50)CigarNerd schrieb:
(28.05.2025, 22:53)Ezekiel schrieb: 2er&3er Aufguss:
Verbranntes Plastik, Gummiringerl und Billiglatex.

Für mich unmöglich zu trinken, da kann mir 100 Mal jemand sagen, dass es Premium Oolong ist.
Wenns nicht schmeckt, dann weg damit!

Spannend, welche Parameter verwendest du denn bei den 3 Aufgüssen?
Aber ich bin prinzipiell bei dir: wenns nicht schmeckt -> ab in die Tonne. Soll ja Spaß machen und Genuß bringen.

Bei mir brüht heute ein ausgezeichneter Enshi Yu Lu von ChaDao

Klassische Gong Fu Cha, mit länger werdenden Ziehzeiten.

Das "Aufwecken" des Tees rechne ich nicht als Aufguss.

90 Grad.
Erster Aufguss bei etwa 15-20 Sekunden.
Dann jeweils um etwa 10 Sekunden länger werdend je Aufguss.

Meine Oolongs gieße ich oft auch 7,8 oder gar 9 Mal auf.
Wenn sich 2&3 bereits derart abstoßend präsentieren und Geruch UND Geschmack nicht passen, dann spar ich mir das und ab zum Biomüll.
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
Zitieren
#72
White Moon.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 2 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#73
Pai Mu Tan.
Lovely.

Genau die richtige Dosis grüner Grasigkeit ohne die mir nicht so zusagenden käsigen Noten, welche sich bei einem Grüntee oft nicht vermeiden lassen.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 3 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#74
Es war wieder einmal Zeit:

Baihao Yinzhen!

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 5 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#75
Muscatel Dragon Oolong
Malzig, Brot, etwas Holz, Pfirsich und sehr floral im Abgang.
Dadurch entsteht eine bezaubernde Süße.

Der erste Aufguss zeigt schon nach nur 15 Sekunden eine ausgesprochen schöne Bernsteinfärbung.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
       
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 5 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#76
Zuerst ein Formosa Black Pearl Oolong.

Zu erdig, rauchig.
Pumpernickel, aber nicht einaml den Hauch von Süße.

In Ordnung, aber nicht mein Favorite.


Danach einen Ancient Tea Tree Pu Erh Sheng versucht, der mir kürzlich geschenkt wurde.
Ich geb allem eine 2,3,4,5&6 Chance, aber Pu Erh kann ich getrost von meiner Liste nehmen.

Sauer.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
           
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 5 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#77
Fujian Bailin Gongfu Superior

Ordentlicher Schwarztee aus der Provinz Fujian.
Muddy Waters würde als Beiname super passen.
2er Aufguss.
Weniger Süße als erwartet.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
[+] 4 Mitglieder gefällt Ezekiel's Beitrag
Zitieren
#78
Kobayashi, handgepflückter Gyokuro. Eine absolute Umamibombe!  Upten

   

   

   
[+] 5 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren
#79
(16.08.2025, 13:09)CigarNerd schrieb: Kobayashi, handgepflückter Gyokuro. Eine absolute Umamibombe!  Upten

Wo kaufst du deine Tees in Wien?
Heheecig
[+] 1 Mitglied Gefällt vonDoderer's Beitrag
Zitieren
#80
(16.08.2025, 20:58)vonDoderer schrieb: Wo kaufst du deine Tees in Wien?

Leider gar nicht, es gibt in Wien keine wirklich guten Teeläden.
Einzig für japanischen Grüntee kann man das Cha No Ma empfehlen. Die kühlen sogar höherwertige Tees: Link
Trinken würde ich dort aber außer trendigen Matchaderivaten nichts.

Sonst bleibt nur die Bestellung über das Internet.
Ich mag für japanischen Grüntee: https://www.yutaka-tee.de/de/
und für chinesischen Grüntee: https://shop.chadao.de/
auch eine gute Anlaufstelle: https://www.tee-kontor-kiel.de/

heute gab es einen Shincha 2025 Ôyama Tamaryokucha mit einer unglaublichen Mangonase
   

   
[+] 5 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten