Gestern, 19:58
(Gestern, 10:15)Cigben schrieb: Er ist meist weiß oder leicht gelblich, kann auch (aber seltener) am Brandende auftreten und durchaus pelzig sein/geflechte bilden wenn es extrem ist. Lässt es sich leicht abreiben handelt es sich um eben diesen Eurotium.
Ist es eher grün/grau wächst deutlich größer, wird pelziger, und riecht vor allem ekelhaft etc. handelt es sich um den Schimmel der eure Lebensmittel in grüne/graue, ungenießbare Haufen verwandelt (und die Zigarre muss sofort in den Müll/alle anderen Zigarren aus dem Humidor in Quarantäne und bei Bedarf den Humidor retten).
Da möchte ich widersprechen, denn ich habe andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe Schimmel absichtlich auf Zigarren gezüchtet, und konnte dabei beobachten, dass der Schimmel zunächst weiß und dann grün/grau wurde. Es handelt sich also um die gleiche Art Schimmel.
Hier eine Übersicht:
und eine Detailansicht, bei der man die Verfärbung sieht:
Habe zu diesem Thema viel geforscht und auch Fachleute konnten mir bestätigen, dass man anhand der Farbe auf gar keinen Fall Rückschlüsse auf die genaue Schimmelart ziehen kann. Grünen Schimmel konnte ich ebenfalls schon oft rückstandslos von der Zigarre wischen. Eigentlich hat Schimmel bei mir noch nie Rückstände auf Zigarren nach dem Abwischen hinterlassen.