21.08.2019, 17:33
(21.08.2019, 16:47)CigarNerd schrieb: Die Quintessenz war tatsächlich, dass ein in einer Kunststoffvakuumtüte eingeschweißter Eiswürfel zur Gänze durch den Beutel hindurch diffundiert und somit nach einiger Zeit kein Wasser mehr im Beutel ist.
Das gilt allerdings nicht für Aluvakuumbeutel. Da konnte ich mit meinen Mitteln und in für mich relevanten Zeitmaßstäben keine Diffusion messen.
Jetzt stell ich mal voll on Topic hier folgende These auf.
Es ist heute einfacher den je eine konstante und aktive Befeuchtung zu gewährleisten mit der passenden bzw. genauen Überwachung, als ein vermeintlich einfachst zu handhabendes Gefäß aufzustellen das dauerhaft Dicht und immer im Optimalen RLF Bereich ist. Wenn man dann noch ein Behältnis mit möglichst wenig Luftaustausch wählt, steht in vielen Jahren dem leckeren Zigarrenkonsum der selbst Reifegelagerten nichts mehr im Weg
![Wechs Wechs](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies4/wechs.gif)
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter