Beiträge: 1.431
Registriert seit: Feb 2019
Land:
Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von Wild Thing.)
Für mich nicht, trotzdem danke.
Wie gesagt der war sehr gut, aber mir für 15yo zu teuer... Aber an so einer Entwicklung sind wir ja alle mit schuld, ich kann mich noch gut daran erinnern als ich eine Flasche Glenfarclas von 1966 gekauft habe, 45yo Originalabfüllung, die habe ich für relativ kleines Geld gekauft so ca. 350-450 ich weiß nicht mehr so genau. Ich war mit einer der ersten der eine Bewertung öffentlich gemacht hat, dazu habe ich ihm noch 93 Punkte gegeben, das hat nicht lange gedauert da wurden die Flaschen ruckzuck verkauft und mit jeder verkauften Flasche wurde diese halt teurer. Da wo ich meine Flasche gekauft hatte, das war ein Rewe Markt mit einem separaten Gebäude für Getränke, und der Inhaber dieses Rewa Markt war ein großer Whisky Fan der auch selber eine riesen große Sammlung besaß, und in diesem Getränke Markt stand mehr Whisky drin als Wasser, Cola, Bier etc. Naja der hatte noch eine Flasche von jenem Glenfarclas, und diese wollte ich noch kaufen aber da war die schon bei fast 800€.... Solange die Flaschen verkauft werden, wird der Preis halt immer weiter anziehen, und das unterstütze ich nicht mehr, ist bei Zigarren nicht anders, meine letzte Kiste D4 war 12€ das Stück, und das war schon viel zu viel....
Beiträge: 2.391
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Heute die zweite Buddel aus dem zuletzt erwähnten Tasting vom März wieder eröffnet.
Sharp as a knife, wie man zu sagen pflegt

Toller Tally 14yo mit Küstenaroma und einer feinen Pfeffernote, wie es sich gehört. Mit 58,8% schon ziemlich fordernde Trinkstärke, die Zigarre dazu hätte etwas cremiger sein können, dann wäre das Pairing perfekt gewesen.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)