Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Was macht man denn nun als angehender Kuba Freund
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht man denn nun als angehender Kuba Freund
#1
Hallo zusammen,

ich bin ja (leider...oder zum Glück?) erst seit kurzem im Zigarrenthema drin und leider recht schnell den "Fehler" gemacht mich für Kubanische Zigarren zu begeistern.

Jetzt habe ich hier natürlich, wie wir alle, die Situation, dass man eigentlich nur kaufen kann, was gerade am Markt verfügbar ist, bin aber natürlich selbst noch in der Probierphase.

Im Moment tauchen ja primär Zigarren auf, die um den Jahres Wechsel produziert wurden, also wahrscheinlich sehr kurz vor der Sick Phase sind und generell, so wie ich den allgemeinen Ton hier wahrnehme, generell noch zu frisch zum Rauchen sind.

Was würdet ihr denn empfehlen, wie ich mich hier am Besten durch den Markt arbeite?
Eine Bestellen, sie schnell Testrauchen (vorher natürlich dran riechen, ob sie Richtung Kuhstall gehen) und bei grundsätzlichem Gefallen eine Hand voll längerfristig einlagern?

Leider sind die Zigarren dann oft schon vergriffen.
Bei attraktiven Preisen (um 15€/Stück) und sehr passend klingenden Beschreibungen habe ich jetzt auch schon öfters 3 Zigarren blind bestellt.

Ich bin auch ehrlich, um mir eine ganze Kiste auf Verdacht ins Regal zu legen fehlt mir einfach das Geld.

Natürlich probiere ich auch Richtung Dom Rep und Honduras (da scheint das Thema Lagerung ja nicht so kritisch zu sein, da diese, so wie ich es verstehe, nicht so häufig direkt aus der Fabrik verkauft werden), finde die Kubaner aber tendenziell besser.

Bisher hatte ich mit den Romeo y Julieta No.1 & 2 Glück.
Diese hatten frisch schon einen guten Geschmack (Boxing Date Nov23&Jan24) und ich habe direkt je 5 Nachkaufen können.
Ich würde diese jetzt aber erstmal noch mindestens 6 Monate liegen lassen, oder?

Bei den Montecristo Petit Edmundos liefs etwas anders.
Schmeckte gut, aber brannte schlecht, aber auch da habe ich jetzt drei nachgeordert.
Montecristos soll man ja länger liegen lassen...

Welche Tipps würdet ihr mir hier mitgeben?

Grüße,
Felix
Zitieren
#2
Meine Empfehlung:

Kauf die Kubanerinnen, wie es die Verfügbarkeit, dein Budget und dein Preisempfinden eben zulassen und lagere diese ein. Es steht ja auch nirgendwo, dass das immer Kisten sein müssen.
Frisch würde ich da momentan noch gar nichts rauchen. Natürlich ist das die Neugier oft einfach zu groß - ist sie bei mir auch - aber Geduld zahlt sich vermutlich aus.
Ich gehe davon aus, dass alles aus Kuba durch Lagerdauer nur gewinnen kann.

Genieße währenddessen all die wunderbaren NC-Alternativen. Da hast du keine Probleme mit Verfügbarkeit, Preis, Qualität usw.
Die Zigarre verbrennt dir die Lippen, wie es früher einmal die Liebe tat.
                                                                        --Charles Bukowski--
[+] 1 Mitglied Gefällt Der Chiller's Beitrag
Zitieren
#3
Das klappt schon, und mühsam nährt sich halt da nunmal zur Zeit das Eichhörnchen. 

Ich würde auf jeden Fall die Kuba Kandidaten, die du so probieren möchtest und an die du gerade kommst, frisch probieren. Schnapp dir (am besten zwei) von den Sorten die du bekommen kannst und teste, wohin Dein Geschmack geht. Und dann musst Du halt auf die Jagd gehen. Es gibt immer mal wieder Gelegenheiten. Dann lager ein, was Geldbeutel, Jagdglück und Lagerkapazitäten her geben und erfreu Dich in ein zwei drei oder was weiß ich wievielen Jahren an dem Lohn deiner Bemühungen.

Zwei Anmerkungen noch. 

Lager die Kubastumpen bei nicht zu hoher LF, kommt dem Zug zugute.

Und vergiss nicht dich durch die Zigarren aus Nicaragua zu probieren. Da findest du während der Jagdzeit auch tolle Alternativen.

Viel Spaß beim Entdecken!
"Every day, once a day, give yourself a present. Don’t plan it, don’t wait for it, just let it happen. It could be a new shirt at the men's store, a catnap in your office chair or two cups of good hot black coffee." (Zigarre zählt auch!  Twink )
Dale Cooper
[+] 3 Mitglieder gefällt Markus898's Beitrag
Zitieren
#4
Was du jetzt kriegen kannst und nicht kaufst, wirst du irgendwann bereuen. Viele "Communisten" werden das bezeugen können ... Oldno
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 6 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#5
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. 
Dass die Verfügbarkeit in naher Zukunft signifikant besser wird, davon kann man nicht ausgehen. 
Ich habe am Anfang viel geschaut, was ich unbedingt probieren will und das dann auch gekauft, wenn es verfügbar war. Meist um die drei oder vier. Dann im Abstand von etwa 6 Monaten immer eine geraucht und geschaut, ob ich eine Veränderung feststellen kann. Manche fand ich schon am Anfang gut und einige haben mich später umgehauen, so gut sind die mit der Zeit geworden. 
Die Bewertungen hier in der Community können dir zum Teil vielleicht helfen, probieren musst du aber für dich, was dir gefällt. 

Viel Jagdglück.... Twink
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"  
[+] 1 Mitglied Gefällt Elus's Beitrag
Zitieren
#6
Geh doch einfach mal direkt in eine Casa (wenn die Möglichkeit besteht)
Dort findest du sicher immer was, online geht eh nicht mehr so viel.
Beratung hast dann auch.
Viel Spaß
Die Nacht ist am dunkelsten bevor die Sonne aufgeht
[+] 2 Mitglieder gefällt saron's Beitrag
Zitieren
#7
Also die dicken teuren Kubaner haben mich (Ja steinigt mich ruhig) sehr oft enttäuscht. Und die kleineren Formate gibt es ja durch aus noch. Konzentrier dich darauf und lass dich vom Sick-Gerede nicht verrückt machen. Im Tageshumidor reifen/lüften die eh ziemlich fix. Da habe ich fast jede Vegueros in einem halben Jahr lecker bekommen…
[+] 2 Mitglieder gefällt Smoky Balboa's Beitrag
Zitieren
#8
(04.06.2024, 18:32)Elus schrieb: Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. 
Dass die Verfügbarkeit in naher Zukunft signifikant besser wird, davon kann man nicht ausgehen. 
Ich habe am Anfang viel geschaut, was ich unbedingt probieren will und das dann auch gekauft, wenn es verfügbar war. Meist um die drei oder vier. Dann im Abstand von etwa 6 Monaten immer eine geraucht und geschaut, ob ich eine Veränderung feststellen kann. Manche fand ich schon am Anfang gut und einige haben mich später umgehauen, so gut sind die mit der Zeit geworden. 
Die Bewertungen hier in der Community können dir zum Teil vielleicht helfen, probieren musst du aber für dich, was dir gefällt. 

Das ist eigentlich sehr genau mein vorgehen!

Ein paar gute Gelegenheiten haben sich schon ergeben, die ich auf blauen Dunst bestellt habe (Es sind gerade 3 Open Masters im Zulauf).
Mein Problem ist eher, dass es so viele gute gibt  Rotfl

Ich hab den Vorteil, dass ich hier in Hamburg 2-3 gute Läden (auch zwei Casas) habe und habe dort auch schon etwas Beratung in Anspruch genommen.
Wenn ich die Zeit habe, lass ich mir dort gern eine Zigarre zum Sofort rauchen empfehlen, rauche sie vor Ort und entscheide dann, ob ich etwas mitnehme.

Beim Onlineshopping ist ja eher das Problem, dass die Zigarre meist ausverkauft ist, bis man zum Testrauchen gekommen ist.

Aber es ist wirklich diese Mischung aus Angst was zu verpassen, und das Gefühl haben, dass ich unkoordiniert vorgehe...

Im Moment versuche ich wirklich mich auf Highlights oder kleine P/L Wunder zu beschränken...

Im Moment bin ich da etwas auf RyJ und Montecristo Open scharf.

Habt ihr da sonst noch Empfehlungen, was man sich günstig, auch außerhalb Kubas und gern zum direkt rauchen, anschauen sollte?

Bezüglich Aging / Lagerung:
Ich hatte ja hier mal einen gebrauchten Humidor gepostet, den ich gebraucht geschenkt bekommen habe (Sieht aus wie ein Präsident Humidor für 50 Zigarren, passt aber viel mehr rein, wenn ich wollen würde) und hatte geschrieben de rist mir zu groß und mein Big Smoke Tisch Humidor reicht...einer von euch hatte sinngemäß kommentiert "Ja klar, warts mal ab, den brauchst du noch." ...
Naja, ja, ich brauche beide Heheecig

Ich hab den Big Smoke mit zwei Boveda 72% Packs und dort meine nicht-Kubaner und Kubaner zum sofort Rauchen drin.
Der Schrank Humidor hat zwei 69% Boveda Packs drin und steht in einer Ruhigen Ecke unterm Tisch...Zigarren die da rein gehen haben eher für mindestens 1 Jahr nach Boxing ein one-way Ticket gelöst.


Grüße,
Felix
Zitieren
#9
einer von euch hatte sinngemäß kommentiert "Ja klar, warts mal ab, den brauchst du noch." ...Naja, ja, ich brauche beide Heheecig

Und das ist noch nicht das Endstadium  Pfeif
Ehrenamtlicher Zigarren Suchtberater.
[+] 3 Mitglieder gefällt rudi8306's Beitrag
Zitieren
#10
PLV Wunder sind die unter den "tripa larga" Vitolas (mit ganzen Blättern grollt) die Partagas Petit Coronas Especiales und sämtliche Vegueros. Wenn es etwas kostspieliger sein darf, die Ramon Allones Superiores.
Die José Piedra's stehen für die Fraktion "tripa corta" (Tabakbruch).
Dies ist meine persönliche Meinung, wobei ich aus Cuba nur Longfiller, also "tripa larga" rauche.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 3 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Neue Preispolitik Kuba 615 24.05.2024, 21:39
Letzter Beitrag: tanuki
  Was ist denn nun der Kuba-Geschmack? 9 08.03.2024, 23:40
Letzter Beitrag: schuemar
  Welche Zigarren von Kuba mitbringen lassen? 9 22.03.2022, 20:05
Letzter Beitrag: SteffRoe
  Günstiges aus Kuba bis 5€ 14 09.06.2019, 10:38
Letzter Beitrag: Spiegelweiher



Benutzerbereich Nachrichten