23.11.2022, 10:17

ich habe da mal ein paar Fragen (und Kritikpunkte) zum Verständnis:
Was wenn ich sagen wir mal 3000-4000 Zigarren (oder mehr) verwalten will?
Kaufe ich dann z.B. 2x die "Humidor-Kapazität" von 2000, und kann diese nach Gusto verteilen?
In welchen Abstufungen würde das dann funktionieren, falls das überhaupt geht?
Oder kaufe ich für jeden Humidor (Lagerstätte) separat?
Also ordne ich z.B. einmal 2000 dem Schrank zu, und kaufe zusätzlich 300 für den größeren Humidor? und dann z.B. für jede Alubox in der gelagert wird z.B. 500?
Was wenn in den Schrank nur 1200 passen, muss ich den dann auf 2000 konfektionieren und die Rest-Kapazität von 800 brach liegen lassen?
Damit könnte ich leben, Voraussetzung No. 1 wäre nur dass die Verwaltung > 3000 Zigarren kein Problem darstellt (wenn ich hier so manche Lagerstätte sehe, auch deutlich mehr).
Habe hier irgendwo in diesem Zusammenhang mal aufgeschnappt, dass ein nachträgliches Reduzieren der Humidor-Kapazität nicht geht..., stimmt das?
Auch hier in Mittelerde wird derzeit mit einer Tabelle verwaltet, egal ob Excel oder Numbers.
Der Vorteil, sehr frei zu editieren und natürlich variabel.
Und jetzt mal ein Lob:
Das Verlagern von einem Teil der Zigarren, z.B. vom Schrank in den Tischhumidor wäre für mich das "Big Feature". Auch wenn man hier natürlich immer gleich abarbeiten muss, sonst verliert man gleich den Überblick.
Aber Dinge die mir aufgefallen sind, und die für mich teils sogar zwingend wären,
(wenn ich was übersehen habe, dann kläre mich auf):
Die Bewertung wird abschließend im Rauchprotokoll Vergeben, Cohiba Robusto z.B. 98 Punkte. Halte ich für viel zu hoch. Ich möchte auch eigene subjektive Bewertungen vergeben.
Am liebsten je nach BD für eine Vitola oder Kiste in den Humidoren, oder halt zur Not (schlechtere Option) zusätzlich im Rauchprotokoll. Protokolliere sicher nicht jede Zigarre.
Das Rauchprotokoll kann ich nachträglich nicht mehr ändern? Wenn ich jetzt irgend einen Bug im Protokoll produziert habe, kann ich den nicht mehr korrigieren?
Auch der laufende Timer stört da natürlich. Kann ich kein Protokoll ohne laufenden Timer anlegen? Nicht immer ist das Handy an Mann/Frau.
Ein Textfeld pro Eintrag im Humidor fände ich auch von großem Vorteil (oder für mich persönlich Pflicht), so könnte man eine kleine Bemerkung hinzufügen, z.B. wo die Zigarren gekauft wurden. Hilfreich wenn man auf der Suche nach Nachschub ist. Oder für Boxdate und Boxcode der Cubaner, oder Geschenk von Max Mustermann. Damit die Datenmenge nicht explodiert, ist eine Beschränkung der Größe dabei kein Problem, 20-30 Ziffern sollten langen.
Wo ich es bei mir in der Tabelle auch etwas dezidierter zugeht, ist die Unterscheidung der verwendeten Tabake für "Wrapper, Binder und Filler". Bei Cuba ist das natürlich i.d.R. wurscht, aber da finde ich ein "Herkunft Verschiedene" bei anderen "Cuvées" etwas ungenau. Auch das könnte zu mindestens über ein Textfeld gelöst werden, wenn eine Auswahlliste zu umständlich wäre. Eine Auswahlliste wäre allerdings der Burner.
Und es gibt bei mir ein "Aufgeraucht". Da schaue ich gelegentlich was, mal so konsumiert wurde. Irgendwann ist die eine oder andere Zigarre zwar auf der Einkaufsliste, aber nicht mehr erhältlich, dann kruschtelt man in dieser Liste nach Alternativen.
Und der Datenexport als Backup wäre auch für mich aus Erfahrung ein Pflichtprogram, ist aber, so habe ich gelesen ja schon fast fertig.
Ich bin zwar kein Programmierer, aber doch sehr IT-Affin, und könnte mir gut vorstellen, dass das Eine oder andere einfach zu implementieren wäre, da vergleichbare Module/Felder ja schon existieren.
Vielleicht habe ich ja ein paar Anregungen gegeben.
LG Martin
„Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was Genuss ist“ (Oscar Wilde)