Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Was macht man denn nun als angehender Kuba Freund
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht man denn nun als angehender Kuba Freund
#21
(06.06.2024, 10:49)Wild Thing schrieb: bekommt wann so gut wie alles vom Godfather Don Pepin, auf Anhieb fällt mir jetzt nix ein was man dafür nicht bekommt, ... und Geschmacklich sind die Don Pepin Zigarren über jeden Zweifel erhaben
Es ist schön, dass es für Dich so ist. Ich kann das von mir leider gar nicht behaupten, hatte noch keine Don Peppin die mir besonders gut geschmeckt hätte. Mir schmecken halt einfach viele (nicht alle!) Kubanerinnen mit ihrer unnachahmlichen Würzigkeit am allerbesten. Und dafür bin ich auch bereit den Preis auf den Tisch des Hauses zu legen, wenn auch zähneknirschend.
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 4 Mitglieder gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#22
Meine Erinnerung geht zurück in meine Kindheit, da bekam man das "Zwanzgerstückli" (Patisserie z.B. Erdbeertörtchen, Cremeschnitte etc.) beim Konditor noch für 20 Rappen. Heute ist das Stück für Fr. 2.50 in irgendeinem Geschäft (Lebensmittel natürlich) ein Schnäppchen. Ich leiste mir die Dinger einfach.
Preis ist bei mir sekundär, was ich mir leisten kann geniess ich, was ich mir nicht leisten kann lass ich. So einfach sehe ich das.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 5 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#23
(06.06.2024, 10:49)Wild Thing schrieb: Also ich will nochmal kurz was zu den Aktuellen Cuba Preisen schreiben, für das Geld was z.B. eine D4 kostet, bekommt wann so gut wie alles vom Godfather Don Pepin, auf Anhieb fällt mir jetzt nix ein was man dafür nicht bekommt, aber dafür hat man auch meistens ein Ordentliches Stück Tabak in der Hand und keine mickrige Robusto, und Geschmacklich sind die Don Pepin Zigarren über jeden Zweifel erhaben, und über Die Qualität braucht man gar nicht zu streiten... Ich habe früher selber nur Cuba geraucht, und auch sehr gerne die D4, aber meine letzte Kiste habe ich gekauft da war der Stückpreis 12,50 mehr ist mir sie einfach nicht Wert.

(06.06.2024, 10:59)Bayuvare schrieb:
(06.06.2024, 10:49)Wild Thing schrieb: bekommt wann so gut wie alles vom Godfather Don Pepin, auf Anhieb fällt mir jetzt nix ein was man dafür nicht bekommt, ... und Geschmacklich sind die Don Pepin Zigarren über jeden Zweifel erhaben
Es ist schön, dass es für Dich so ist. Ich kann das von mir leider gar nicht behaupten, hatte noch keine Don Peppin die mir besonders gut geschmeckt hätte. Mir schmecken halt einfach viele (nicht alle!) Kubanerinnen mit ihrer unnachahmlichen Würzigkeit am allerbesten. Und dafür bin ich auch bereit den Preis auf den Tisch des Hauses zu legen, wenn auch zähneknirschend.
Don war ja nur ein Beispiel, gibt ja unzählige andere, wie gesagt ich habe früher ausschließlich Cuba geraucht, und nix anderes angepackt, selbst wenn ich was Geschenk bekommen habe, dann habe ich sie lieber weggeschmissen als zu rauchen. Und ich hatte viele Jahre das Glück einen Arbeitskollegen zu haben der Familie auf Cuba hat, und 2 mal im Jahr dort war, hat mir immer Custom Zigarren mitgebracht, meist nie älter als 2 Wochen, mir wäre nie in den Sinn gekommen was anderes zu rauchen, und mittlerweile tue ich das und kann nicht behaupten das ich groß was vermisse, man muss halt nur offen und unvoreingenommen an die Sache ran gehen, hat bei mir jedenfalls super geklappt...
[+] 2 Mitglieder gefällt Wild Thing's Beitrag
Zitieren
#24
Eins voraus: habe auch erst wieder im Herbst 2022 mit dem intensiveren Zigarrenrauchen begonnen. Muss mich leider
auch als (fast) Kuba only - Fan outen.
Bei mir lagern derzeit ca. 2.000 Kubanerinnen in ihren schönen Boxen. Über die Preise und auch die Verfügbarkeit kann fast nicht mehr ohne körperliche Schmerzen gesprochen werden.

Da Du aber von den RyJ und den MC Open angetan bist, wirst Du es bei den NC um einiges leichter haben als eingefleischte
Bolivar-, Ramon Allones- oder MC-Fans (wie leider ich einer bin).

Für den intensiveren NC-Rauch bevorzuge ich jedenfalls die Oliva Serie V (wenn es leichter sein soll vielleicht die Melanio), aber auch mal eine Oscar Valladares The Leaf. Luj wirst Du in Deutschland wahrscheinlich eher nicht bekommen.

Gibt auch einige mildere die ich ziemlich gerne mag: Perdomo Doubl. Ag. oder 20th Anniv., auch einige AVOs haben mir
gut geschmeckt - spez. die Lt. Ed. 2021 und 2022 - kenne aber nicht die ganze unendliche Range von NC.

Trotzdem: Kuba bleibt Kuba Hehee2
[+] 6 Mitglieder gefällt Nick's Beitrag
Zitieren
#25
Ich muss auch gestehen, dass mir die Übersichtlichkeit des kubanischen Sortiments gut gefällt. Ich habe so gut wie jede Vitola vor Augen und weiß ganz genau, was es von welcher Marke gibt. Auch fürs Sammeln ist das von Vorteil. Diese gewisse Endlichkeit, ergänzt durch 1-2 Regionales pro Jahr ist für mich durchaus von Vorteil. 

Bei Zigarren aus der neuen Welt habe ich dagegen überhaupt keinen Überblick mehr. So gefühlt gibt es da 10 neue Launches pro Monat.
[+] 1 Mitglied Gefällt tanuki's Beitrag
Zitieren
#26
(06.06.2024, 13:18)tanuki schrieb: ... Bei Zigarren aus der neuen Welt habe ich dagegen überhaupt keinen Überblick mehr. So gefühlt gibt es da 10 neue Launches pro Monat.

Als absoluter Cuba Verfechter muss ich sagen, der Vorteil des fast schon Überangebots von NCs ist doch, da ist bestimmt für jedermann was dabei.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 2 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#27
(06.06.2024, 14:05)chevere schrieb:
(06.06.2024, 13:18)tanuki schrieb: ... Bei Zigarren aus der neuen Welt habe ich dagegen überhaupt keinen Überblick mehr. So gefühlt gibt es da 10 neue Launches pro Monat.

Als absoluter Cuba Verfechter muss ich sagen, der Vorteil des fast schon Überangebots von NCs ist doch, da ist bestimmt für jedermann was dabei.

Ich versuche ja immer wieder, auch mal NCs zu rauchen. Sicher gibt es Gute, um mal als Beispiel die Liga Privada No.9 oder le Bijou von MF zu nennen, trotzdem empfinde ich sie nicht so befriedigend, wie eine gute Kubanische. Häufig ist bei den NC ein Grundton (ich habe irgendwo mal den Vergleich mit Kellermuff gelesen) der mich nicht anspricht. Auch und vor allem bei Davidoff ist mir das schon aufgefallen. 
Es hat mich zumindest keine noch so gute NC so begeistert, wie eine gute aus Kuba. Aber das ist ja ein bekanntes "Problem".
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"  
[+] 4 Mitglieder gefällt Elus's Beitrag
Zitieren
#28
(06.06.2024, 14:26)Elus schrieb:
(06.06.2024, 14:05)chevere schrieb:
(06.06.2024, 13:18)tanuki schrieb: ... Bei Zigarren aus der neuen Welt habe ich dagegen überhaupt keinen Überblick mehr. So gefühlt gibt es da 10 neue Launches pro Monat.

Als absoluter Cuba Verfechter muss ich sagen, der Vorteil des fast schon Überangebots von NCs ist doch, da ist bestimmt für jedermann was dabei.

Ich versuche ja immer wieder, auch mal NCs zu rauchen. Sicher gibt es Gute, um mal als Beispiel die Liga Privada No.9 oder le Bijou von MF zu nennen, trotzdem empfinde ich sie nicht so befriedigend, wie eine gute Kubanische. Häufig ist bei den NC ein Grundton (ich habe irgendwo mal den Vergleich mit Kellermuff gelesen) der mich nicht anspricht. Auch und vor allem bei Davidoff ist mir das schon aufgefallen. 
Es hat mich zumindest keine noch so gute NC so begeistert, wie eine gute aus Kuba. Aber das ist ja ein bekanntes "Problem".

Mit Cuba beginnen, heisst meist bei Cuba bleiben – subjektiv gesehen der beste Tabak ever – meine persönliche Meinung, versteht sich.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 4 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Neue Preispolitik Kuba 615 24.05.2024, 21:39
Letzter Beitrag: tanuki
  Was ist denn nun der Kuba-Geschmack? 9 08.03.2024, 23:40
Letzter Beitrag: schuemar
  Welche Zigarren von Kuba mitbringen lassen? 9 22.03.2022, 20:05
Letzter Beitrag: SteffRoe
  Günstiges aus Kuba bis 5€ 14 09.06.2019, 10:38
Letzter Beitrag: Spiegelweiher



Benutzerbereich Nachrichten